Suchergebnisse:
Thomas Kutschaty ist ein deutscher Politiker (SPD) und seit 2021 stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD. Er war von 2005 bis 2023 Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen und von 2010 bis 2017 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag. Er ist seit 1986 Mitglied der SPD und war von 1987 bis 1990 Mitglied im Vorstand der Jungsozialisten Essen.
- 12. Juni 1968
- deutscher Politiker (SPD), MdL
- Essen
- Kutschaty, Thomas
Thomas Kutschaty gewinnt für euch das Morgen. Bei der Landtagswahl am 15. Mai 2022 in Nordrhein-Westfalen will er Ministerpräsident werden. Hier erfahrt ihr alles zu seiner Person, seiner Arbeit und seinen Plänen für das Land.
23. März 2023 · Der SPD-Chef in Nordrhein-Westfalen, Thomas Kutschaty, hat seinen Rücktritt erklärt. Zuvor hatte es innerhalb der Partei Streit um eine Personalentscheidung gegeben. Der 54-jährige Rechtsanwalt...
Thomas Kutschaty wurde am 12. Juni 1968 in Essen geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Mit seiner Frau und seiner jüngsten Tochter lebt er ein Essen-Schönebeck. Politischer Werdegang. 1986 Eintritt in die SPD; 1987 Sprecher der Jungsozialisten im Stadtbezirk Borbeck; 1988-1990 Mitglied im Juso-Unterbezirksvorstand
24. März 2023 · Im einstigen Stammland NRW tritt SPD-Landeschef Thomas Kutschaty zurück – nachdem er seine Kandidatin nicht als Generalsekretärin durchsetzen konnte. aus der taz veranstaltungen
23. März 2023 · Der SPD -Landesvorsitzende Thomas Kutschaty ist von seinem Amt zurückgetreten. Als Vorsitzender brauche man "die volle Unterstützung aller Gremien der Partei", sagte Kutschaty am Donnerstag in...
23. März 2023 · Thomas Kutschaty hat sein Amt als nordrhein-westfälischer SPD-Landeschef niedergelegt. Er habe dem Landesvorstand mitgeteilt, dass er als SPD-Vorsitzender abtrete, sagte Kutschaty am Mittag in ...