Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 252.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Mann (1875 – 1955) gilt als einer der bedeutendsten Epiker deutscher Sprache des 20. Jahrhunderts. Manns Gesamtwerk umfasst 12 Romane, über 30 Erzählungen, zwei Bühnenstücke, rund 30 Essays sowie ein knappes Dutzend autobiografische Schriften. Für den Roman »Buddenbrooks.

  2. 2. Juni 2023 · Thomas Mann, (born June 6, 1875, Lübeck, Germany—died August 12, 1955, near Zürich, Switzerland), German novelist and essayist whose early novels— Buddenbrooks (1900), Der Tod in Venedig (1912; Death in Venice ), and Der Zauberberg (1924; The Magic Mountain )—earned him the Nobel Prize for Literature in 1929. Early literary endeavours

  3. 1929: Thomas Mann beschließt, sich in der Künstlerkolonie Nida ein Sommerhaus zu bauen. Drei Sommer wird er darin verbringen. Als Deutscher braucht er ein Visum. 1933: Thomas Mann verlässt Deutschland. 1939: Angliederung des Memellandes an Hitlerdeutschland. Das Sommerhaus fällt Hermann Göring in die Hände.

  4. Die "Buddenbrooks" – Dichtung und Wahrheit. Düsterer kann eine Familiengeschichte kaum ausfallen als in Thomas Manns erstem Roman: Das stolze Patriziergeschlecht der Buddenbrooks, im Getreidehandel zu Geld und Macht gelangt, wird binnen dreier Generationen fast vollständig ausgelöscht. Von Kerstin Hilt.

  5. Geboren am:06.06.1875 SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06 Geburtsort:Lübeck (D). Verstorben am:12.08.1955 Todesort:Kilchberg b. Zürich (CH). Der deutsche Schriftsteller zählt zu den bedeutendsten Romanciers und herausragendsten Essayisten des 20. Jahrhunderts. Er gilt als Meister der Ironie und des literarischen Manierismus.

  6. 1000-zitate.de › autor › Thomas+MannThomas Mann — Zitate

    Thomas Mann entstammte der angesehenen Lübecker Patrizier- und Kaufmannsfamilie Mann. Seine Frau Katia, geborene Pringsheim, inspirierte ihn zu mehreren seiner literarischen Figuren und Werke. Sein älterer Bruder Heinrich und 4 seiner 6 Kinder, Erika, Klaus, Golo und Monika, waren ebenfalls Schriftsteller.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach