Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 253.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Mann wird Lektor beim »Simplicissimus«. Im Frühjahr erscheint bei S. Fischer in Berlin der Novellenband Der kleine Herr Friedemann. 1899 Juni: Der Kleiderschrank. Novelle (»Neue Deutsche Rundschau«). 1900 Am 1. Oktober beginnt Thomas Mann seinen Militärdienst. Im Dezember wird er wegen Dienstuntauglichkeit entlassen. 1901

  2. Thomas Mann, (born June 6, 1875, Lübeck, Germany—died August 12, 1955, near Zürich, Switzerland), German novelist and essayist whose early novels— Buddenbrooks (1900), Der Tod in Venedig (1912; Death in Venice ), and Der Zauberberg (1924; The Magic Mountain )—earned him the Nobel Prize for Literature in 1929. Early literary endeavours

  3. 20. Sept. 2017 · Thomas Mann, 1875 als Paul Thomas Mann in Lübeck geboren, 1955 in Zürich gestorben, zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Thomas Mann war Sohn des Kaufmanns und Lübecker Senators Thomas Johann Heinrich Mann und seiner Frau Julia (geborene da Silva-Bruhns).

  4. Die "Buddenbrooks" – Dichtung und Wahrheit. Düsterer kann eine Familiengeschichte kaum ausfallen als in Thomas Manns erstem Roman: Das stolze Patriziergeschlecht der Buddenbrooks, im Getreidehandel zu Geld und Macht gelangt, wird binnen dreier Generationen fast vollständig ausgelöscht. Von Kerstin Hilt.

  5. 1929: Thomas Mann beschließt, sich in der Künstlerkolonie Nida ein Sommerhaus zu bauen. Drei Sommer wird er darin verbringen. Als Deutscher braucht er ein Visum. 1933: Thomas Mann verlässt Deutschland. 1939: Angliederung des Memellandes an Hitlerdeutschland. Das Sommerhaus fällt Hermann Göring in die Hände.

  6. Thomas Mann. Geburtsort:Lübeck (D). Todesort:Kilchberg b. Zürich (CH). Der deutsche Schriftsteller zählt zu den bedeutendsten Romanciers und herausragendsten Essayisten des 20. Jahrhunderts. Er gilt als Meister der Ironie und des literarischen Manierismus. Thomas Mann schrieb Erzählungen und Romane, die das Ende des bürgerlichen Zeitalters ...

  7. Thomas Mann (geboren am 06. Juni 1875 in Lübeck, gestorben am 12. August 1955 in Zürich) gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. 1929 erhielt er für seinen Roman "Buddenbrooks" den Literaturnobelpreis.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach