Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 73.000 Suchergebnisse

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für todesgrüße aus shanghai dvd im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. Todesgrüße von Gamma 03 ist ein Actionfilm aus dem Jahr 1972 von Robert Day mit Stephen Boyd und France Nuyen. Komplette Handlung und Informationen zu Todesgrüße von Gamma 03 Zwei...

    • Ab 16
    • Actionfilm, , Drama, Science Fiction-Film
    • Robert Day
    • 1975-30-05
  2. Robert Day Hauptdarsteller Stephen Boyd, France Nuyen, Cameron Mitchell Genre Science Fiction, Drama, Abenteuer, Action Untertitel Keine verfügbar Du kannst dieses Video momentan an deinem Standort nicht ansehen. Zur Watchlist hinzufügen Mit der Bestellung oder Wiedergabe erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.

  3. Eine wundervolle Methode, den Frieden auf Erden zu sichern, doch auch eine große Gefahr, denn in der Hand von Verbrechern könnt sie zur Katastrophe werden. Als die wissenschaftlichen Instrumente mit einem Schiff nach Australien gebracht werden, kapert eine geheimnisvolle Organisation den Frachter.

    • (5)
    • DVD
  4. Todesgrüße von Gamma 03. Kinostart: 30.05.1975; Dauer: 94 Min Genre: Science-Fiction-Film; FSK: ab 16; Produktionsland: Südafrika, USA; Filmverleih: unbekannt

    • 4 Min.
  5. Ein junger amerikanischer Diplomat gerät in die Gewalt einer geheimnisvollen Organisation, die eine Erfindung zur Verhinderung von Kriegen unbrauchbar machen will. Einfallslose Agentenmär; ein wirres Sammelsurium technischer Details und psychologischer Unglaubwürdigkeiten. - Ab 16 möglich.

  6. 27. März 2004 · Todesgrüße von Gamma 03 (1973) Amerikanische Techniker führen hohen Militärs ihre neueste Erfindung vor: Computer, mit deren Funkstrahlen man Menschen zu willenlosen Robotern machen kann. Die Geheimorganisation "Gamma 03" erfährt durch Folter, Erpressung und Verrat von dieser Erfindung. … Weiterlesen Optionen Filmsammlung

  7. Professor Handley hat mit seinem Team einen Apparat entwickelt, mit dem sich die Gedanken und das Verhalten anderer Menschen steuern lassen. Während er selbst damit den Weltfrieden sichern will, würden andere Kreise die Erfindung lieber zu Kriegszwecken gebrauchen.