Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 5.540.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name Tristan kommt aus dem Keltischen und ist abgeleitet von drest bzw. drust, was „ [Waffen]lärm“ bedeutet. Der Name ist im deutschen Sprachraum vor allem bekannt durch Richard Wagners Oper Tristan und Isolde, nach dem um 1210 verfassten epischen Roman Tristan von Gottfried von Straßburg. Dieser basiert auf dem altfranzösischen ...

  2. Tristan und Isolde ist klassisch als Dreiakter aufgebaut. Der ursprüngliche Tristan-Stoff, wie er seit dem zwölften Jahrhundert kursierte und im Versroman Tristan des Gottfried von Straßburg seine klassische Form fand, war im Lauf der Zeit mehrmals erweitert worden, sodass Wagner ihn zunächst gewaltig straffen musste, bis sein Ideal erreicht war: eine konzentrierte Komposition, in der ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › TristanTristan - Wikipedia

    Tristan and Isolde (Life) by Rogelio de Egusquiza (1912) Tristan (Latin/Brythonic: Drustanus; Welsh: Trystan), also known as Tristram, Tristyn or Tristain and similar names, is the hero of the legend of Tristan and Iseult.In the legend, he is tasked with escorting the Irish princess Iseult to wed Tristan's uncle, King Mark of Cornwall.Tristan and Iseult accidentally drink a love potion during ...

  4. 12. Juli 2022 · Richard Wagners Oper "Tristan und Isolde" in unter 10 Minuten erzählt. Für alle, die es eilig haben. Und zur Vorbereitung der Premiere in Bayreuth am 25. Juli.

  5. Stück-Details. Lesen, hören, sehen. Inszenierung. In kaum einer anderen Oper verdichtet sich der genretypische Konflikt einer Dreiecksbeziehung so elementar und am Ende transzendierend wie in Richard Wagners Tristan und Isolde: Die Liebe Tristans und Isoldes als Passion steht hier über allen gesellschaftlichen Normen.

  6. Tristan and Isolde, Tristan also called Tristram or Tristrem, Isolde also called Iseult, Isolt, or Yseult, principal characters of a famous medieval love-romance, based on a Celtic legend (itself based on an actual Pictish king). Though the archetypal poem from which all extant forms of the legend are derived has not been preserved, a comparison of the early versions yields an idea of its content.

  7. Tristan and Iseult, also known as Tristan and Isolde and other names, is a medieval chivalric romance told in numerous variations since the 12th century. Based on a Celtic legend and possibly other sources, the tale is a tragedy about the illicit love between the Cornish knight Tristan and the Irish princess Iseult. It depicts Tristan's mission to escort Iseult from Ireland to marry his uncle ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach