Suchergebnisse:
Ursula „Ulla“ Schmidt ist eine ehemalige deutsche Politikerin. Sie war von Januar 2001 bis zum Oktober 2009 Bundesministerin für Gesundheit und ist mit acht Jahren und neun Monaten Amtszeit die bisher am längsten amtierende Bundesministerin für Gesundheit. Von 2013 bis 2017 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages.
Ulla Schmidt hat 1984 das Studium an der Fernuniversität Hagen für das Lehramt zur „Rehabilitation lernbehinderter und erziehungsschwieriger Schülerinnen und Schüler“ abgeschlossen und war bis zu ihrer Wahl in den Deutschen Bundestag 1990 als Lehrerin in ihrer Heimatstadt Aachen tätig.
9. Juli 2021 · Ulla Schmidt saß so lange im Parlament wie keine andere Frau, abgesehen von der Kanzlerin. Doch die Coronakrise hat auch die Politik verändert. Über das Abschiednehmen in Zeiten der Pandemie.
Ulla Schmidt ist der Name folgender Personen: Ulla Schmidt (Politikerin, 1942) (* 1942), deutsche Politikerin (CDU) Ulla Schmidt (Politikerin, 1949) (* 1949), deutsche Politikerin (SPD) Ulla Schmidt (Theologin) (* 1966), dänische evangelische Theologin.
Ulla Schmidt (Aachen), SPD Lehrerin für Sonderpädagogik Biografie Reden Geboren am 13. Juni 1949 in Aachen; eine Tochter. Besuch der Realschule, des Aufbaugymnasiums, der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und der Fernuniversität Hagen. Lehrerin für Sonderpädagogik, Rehabilitation lernbehinderter und erziehungsschwieriger Kinder.
8. Mai 2015 · Ulla Schmidt, dienstälteste Sozialministerin Europas, kampferprobte Klassenkämpferin im Dienste der Gerechtigkeit und Hassfigur diverser mächtiger Lobby-Gruppen, gibt sich geschlagen. Die...
28. März 2004 · Lauterbach gilt als Einflüsterer der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, als jemand, der ganz nah dran ist an der Macht. Den Standesvertretern der Ärzteschaft ist er, der sich...