Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 153.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Ernst Ulrich de Maizière [ də mɛˈzjɛʀ] (* 24. Februar 1912 in Stade [1]; † 26. August 2006 in Bonn) war ein deutscher Offizier. Er diente in der Reichswehr, der Wehrmacht und war zuletzt General des Heeres der Bundeswehr.

  2. 6. März 2011 · Insgesamt fünfeinhalb Jahre bekleidet Ulrich de Maizière das Amt des ranghöchsten Soldaten - unter drei höchst unterschiedlichen Regierungskoalitionen. Nach dem Abschied aus dem Amt 1972 ...

  3. Karl Ernst Ulrich de Maizière (German pronunciation: [də mɛˈzi̯ɛːɐ̯]; 24 February 1912 – 26 August 2006) was a German general. He served in the army of three German states: the Reichswehr of the Weimar Republic , the Wehrmacht of Nazi Germany , and the German Army of West Germany , with a total of 32 years in uniform, the ...

  4. Ulrich de Maizière (1912–2006), deutscher Offizier, Verfechter des Führungskonzeptes „Innere Führung“ in der Bundeswehr, 1966–1972 Generalinspekteur der Bundeswehr ⚭ Eva de Maizière geb. Werner (1915–2003), deutsche Bildhauerin und Graphikerin

  5. Ulrich de Maizière darf ein "Vater der Bundeswehr" genannt werden. Er erhob er das Prinzip des "Staatsbürgers in Uniform" zum Leitbild einer neuen Führungskultur des Heeres.

  6. Karl Ernst Ulrich de Maizière [də mɛˈzjɛʀ] (* 24. Februar 1912 in Stade [1]; † 26. August 2006 in Bonn) war ein deutscher Offizier. Er diente in der Reichswehr, der Wehrmacht und war zuletzt General des Heeres der Bundeswehr.

  7. 15. Sept. 2023 · Ulrich de Maizière deutscher General; Generalinspekteur der Bundeswehr (1966-1972) Internationales Biographisches Archiv 47/2006 vom 25. November 2006 (la) Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 20/2012 Herkunft Ulrich de Maizière wurde 1912 im niedersächsischen Stade geboren und entstammte einer im 17.