Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 131.000.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Umberto I. (dt. auch Humbert I. ), mit vollem Namen Umberto Rainerio Carlo Emanuele Giovanni Maria Ferdinando Eugenio di Savoia (* 14. März 1844 in Turin; † 29. Juli 1900 in Monza ), entstammte dem Hause Savoyen und war von 1878 bis 1900 König von Italien . Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Jugend 2 Als Kronprinz 3 Ehe und Nachkommen

  2. Umberto I (Italian: Umberto Rainerio Carlo Emanuele Giovanni Maria Ferdinando Eugenio di Savoia; 14 March 1844 – 29 July 1900) was King of Italy from 9 January 1878 until his assassination in 1900. His reign saw Italy's expansion into the Horn of Africa , as well as the creation of the Triple Alliance between Italy, Germany and ...

  3. 24. Juli 2017 · K önig Umberto I. von Italien wird am 29. Juli 1900 in Monza von dem Anarchisten Gaetano Bresci ermordet. Als der 54-jährige Monarch von der Preisverleihung nach einem Turnfest zurückkehrt und ...

  4. 25. Juli 2023 · Umberto I, (born March 14, 1844, Turin, Piedmont, Kingdom of Sardinia [now in Italy]—died July 29, 1900, Monza, Italy), duke of Savoy and king of Italy who led his country out of its isolation and into the Triple Alliance with Austria-Hungary and Germany. He supported nationalistic and imperialistic policies that led to disaster ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. www.wikiwand.com › de › Umberto_IUmberto I. - Wikiwand

    Umberto I. König von Italien / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten: Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Umberto I.? Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen ZEIGE ALLE FRAGEN

  6. Umberto I. (Italien) italienischer König; * 14. März 1844 in Turin, † 29. Juli 1900 in Monza. Umberto I. war ab 1878 König von Italien. Der Sohn von Viktor Emanuel II. regierte konstitutionell. 1882 schloss er mit dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn den Dreibund gegen Frankreich.

  7. Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Umberto I.. Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler; Hauptbezugspersonen (nahe Familienangehörige, Lebensgefährten, weitere Personen mit herausragender biografischer Bedeutung)