Suchergebnisse:
Die Universität Hamburg ist mit mehr als 42.000 Studierenden die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands. Als eine der leistungsstärksten Universitäten in Deutschland vereint sie ein umfangreiches Lehrangebot mit exzellenter Fo
- Studienangebot
Die Universität Hamburg bietet über 170 Studiengänge an. Sie...
- Bewerbung
Bei einer Bewerbung für einen Bachelor- oder...
- Stellenangebote
Stellenangebote der Universität Hamburg. Schön, dass Sie...
- Gebärdensprache
An dieser Stelle finden Sie Informationen in Deutscher...
- Leichte Sprache
Die Universität Hamburg ist die größte...
- OpenOlat
OpenOlat - Universität Hamburg
- Fördermaßnahmen
Programmname Wer wird gefördert? Was wird gefördert? Status...
- Forschungsprofil
Die Universität Hamburg ist sehr stark in der...
- Studienangebot
3. Mai 2023 · Universität Hamburg is a center of excellent research and teaching. This video provides an impression of the University, its academic work, and the City of Hamburg.
Über die Universität. Die Universität Hamburg stellt sich vor. Foto: UHH/Denstorf. Organisation. Universitätsleitung. Gremien. Fakultäten und Fachbereiche. Weitere Einrichtungen. Präsidialverwaltung.
Die Universität Hamburg (kurz UHH) ist mit über 40.000 Studenten die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der zehn größten Hochschulen in Deutschland. Ihren Hauptsitz hat sie seit ihrer Gründung 1919 im Stadtteil Rotherbaum.
- 28. März 1919
- Hamburg
- der Forschung, der Lehre, der Bildung
- Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
17. Apr. 2023 · Sie haben kein Abitur, sind aber schon eine längere Zeit berufstätig und möchten nun gern studieren? Hier erfahren Sie, unter welchen Bedingungen Sie ein Studium an der Universität Hamburg aufnehmen können.
Technik für die Menschen: Die TU Hamburg ist eine kompakte Technische Universität mit einem klaren Profil in der Forschung und modernen, praxisorientierten Lernmethoden.