Suchergebnisse:
Die Universität Konstanz ist erneut eine von elf Exzellenzuniversitäten bzw. -verbünden in Deutschland. Seit 2007 ist die Universität Konstanz in allen Förderlinien der Exzellenzinitiative und der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erfolgreich.
Die Universität Konstanz ist eine moderne Campusuniversität mit einem klaren, exzellenten Profil. Mit über 100 Studienangeboten aus der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Geisteswissenschaftlichen Sektion sowie der Sektion Politik – Recht – Wirtschaft sind die Möglichkeiten für ein Studium in Konstanz breit gefächert.
Offizielle Website mit Informationen zu Forschung, Studium, Lehre und Wissenstransfer der Fachbereiche und weiteren Einrichtungen der Universität Konstanz.
Die Universität Konstanz ist eine deutsche Universität am Bodensee. Sie wurde 1966 als interdisziplinäre Reformuniversität gegründet. In der Exzellenzinitiative bzw. der sich hieran anschließenden Exzellenzstrategie war sie 2007, 2012 und 2019 in allen drei Förderlinien erfolgreich und gehört damit zu den elf sogenannten ...
Universität Universität Spitzenforschung, Exzellenz in Lehre und Studium, Internationalität und interdisziplinäre Zusammenarbeit stehen seit ihrer Gründung als Reformuniversität im Jahr 1966 für die Universität Konstanz.
Als Reformuniversität verzichtet die Universität Konstanz auf die Einrichtung von Fakultäten und Instituten, stattdessen ist sie in Fachbereichen organisiert. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion Fachbereiche Geisteswissenschaftliche Sektion Fachbereiche Sektion Politik – Recht – Wirtschaft Fachbereiche
Herzlich willkommen am Fachbereich Psychologie der Universität Konstanz Der Fachbereich Psychologie zählt zu den forschungsaktivsten und erfolgreichsten psychologischen Fachbereichen innerhalb der deutschen Hochschulen.