Top Qualifikationen für die Zukunftsbranchen Sport-, Kultur und Veranstaltungsmanagement. Innovatives, integratives Studium mit Praxisbezug und Internationalität.
- Corporate Transformation Management BB ...
- Masterstudien FH Kufstein
Wichtige Informationen zum Studium
Ausbildung an der FH Kufstein
- Exkursionen & Reisen
Internationale Studienreise
im 3.Semester erleben
- Curriculum
Lehrveranstaltungsübersicht
Alle Informationen zum Lehrplan
- Statements
Berichte unserer Absolvent:innen
Erfahrungen aus der Praxis
Suchergebnisse:
Die Paris Lodron Universität Salzburg lädt am 14. Juni zu einem virtuellen Tag der offenen Tür. Eröffnungsvorträge informieren über Studieneinstieg, Stipendien und Auslandsaufenthalte. Meetings bieten Informationen zu Studienangeboten und Spezialisierungsmöglichkeiten. Mehr auf der WEBSEITE PLUSinformiert
- 400 Jahre PLUS
Im Jahr 2022 feierte die Paris Lodron Universität Salzburg...
- Universitätsleitung
Rektorat, Senat und Universitätsrat bilden gemeinsam die...
- Fakultäten
Universitäre Forschung und Lehre wird traditionell auch an...
- School of Education
Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird,...
- Schwerpunkte
An der Paris Lodron Universität Salzburg sind derzeit drei...
- Zentren
Das Literaturarchiv Salzburg ist ein Forschungszentrum von...
- Interuniversitäre Einrichtungen
Interuniversitäre Einrichtungen, an denen die Paris Lodron...
- Dienstleistung und Verwaltung
Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird,...
- 400 Jahre PLUS
UNI Salzburg - Universität Salzburg
Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über ...
Die Universität Salzburg ist eine österreichische Universität in Salzburg. Sie wurde 1622 als Benediktineruniversität gegründet und bestand in dieser Form bis zur Auflösung 1810. Im Jahr 1962 wurde die Universität in staatlicher Trägerschaft wiedererrichtet. Die ersten habsburgischen Volluniversitäten waren die Universität ...
The Paris Lodron University of Salzburg (PLUS) is the largest educational institution in Salzburg with almost 18,000 students and around 2,900 employees in research, teaching and administration. Read more in ABOUT THE PLUS
Website. plus.ac.at. The University of Salzburg ( German: Universität Salzburg ), also known as the Paris Lodron University of Salzburg ( Paris-Lodron-Universität Salzburg, PLUS), is an Austrian public university in Salzburg municipality, Salzburg state, named after its founder, Prince-Archbishop Paris Lodron .
Vom breiten Studienangebot über relevante Services und wichtige Semestertermine bis hin zum Studieren im Ausland: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Studium. Speziell für Studieninteressierte gibt es spannende Schnupper-Angebote wie „Studieren Probieren“ und „Studieren Recherchieren“, wo sich Maturant*innen über ...
Zulassungsvoraussetzung ist der Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelor-, Diplom-, oder Lehramtsstudiums. Eine Zusammenfassung aller Masterstudien und ihrer Leitmotive finden Sie in unserer Broschüre.
Heute ist die Universität Salzburg mit knapp 17.000 Studierenden und über 2.500 Mitarbeitern die größe Universität im Bundesland. An vier Fakultäten werden Bachelor- Master-, Lehramt- und Doktoratsstudien angeboten.
Universität Salzburg Kapitelgasse 4-6 5020 Salzburg, Austria T +43 662 8044-0 F +43 662 8044-145. folge uns auf
26. Okt. 2022 · Neueste Ranking-Updates zu den Universitäten in Salzburg. 01 Jan, 2023: Webometrics Ranking Web of Universities stuft aktuell University of Salzburg am besten unter 3 börsennotierten Universitäten in Salzburg ein.
Universität Mozarteum Salzburg. Menü. Studien Studentisches Leben Kunst & Performance Mediathek. Von A wie Applied Theatre bis Z wie Zither – über 2.000 hochtalentierte Studierende aus 70 Ländern widmen sich an der Universität Mozarteum gemeinsam mit 550 Lehrenden den Künsten, ihrer Vermittlung und ihrer Erforschung. 22.5.2023.