Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 921.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · Saar-Universität startet Kooperation mit New York University. Stand: 01.10.2023 20:10 Uhr. Die Universität des Saarlandes arbeitet in Zukunft mit der New York University zusammen. Dabei steht ...

  2. Mit dem Studiengang Cybersicherheit an der Universität des Saarlandes triffst du die richtige Entscheidung für deine Zukunft – und auch für die vieler anderer Menschen. Denn IT-Sicherheit ist ein zentrales Thema der Digitalen Gesellschaft und wird es auch für viele Jahre bleiben. Als Bachelor of Science entwickelst du die Sicherheit von ...

  3. T: 06 81 / 302 700 82 F: 06 81 / 302 700 81 M: julia.knopf@mx.uni-saarland.de. Postanschrift. Lehrstuhl Fachdidaktik Deutsch Primarstufe Universität des Saarlandes Campus C6 3, 12. OG 66123 Saarbrücken. Sekretariat. Ann-Kathrin Weber-Lenkel Campus C6 3, Zi 12.09. T: 06 81 / 302 700 80 F: 06 81 / 302 700 81 M: annkathrin.weberlenkel@uni ...

  4. Quelle: Uni des Saarlandes 2021 Nicht nur die besondere Lage im Drei-Länder-Eck macht die Saar-Universität international. Profitiere von vielen internationalen Studienangeboten mit Doppelabschlüssen und integrierter Auslandsphase, Austauschprogrammen mit weltweit über 500 Kooperationspartnern und der Möglichkeit entsprechende Zertifikate zu erlangen.

  5. Im Rahmen der „Kooperationsplattform Europa", die die Universität des Saarlandes (UdS) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) gemeinsam aufgebaut haben, will das Projekt „Interkulturelle Kommunikation in Grenzräumen“ (gefördert seit 01.01.2022) interdisziplinäre Potenziale für nachhaltige Kooperation(en) im Kontext der Großregion/UniGr zwischen den ...

  6. 3. Mai 2023 · Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) wurde 1950 gegründet. Sie ist mit der Medizinischen Zweigbibliothek Homburg die Zentralbibliothek der Universität des Saarlandes.

  7. 26. Sept. 2023 · Mit dem zweisprachigen Masterstudiengang "Europäisches und Internationales Recht", der mit dem international anerkannten Titel Master of Laws (LL.M.) abschließt, bietet das Europa-Institut der Universität des Saarlandes ein unabhängiges und einzigartiges Studienprogramm an.