Suchergebnisse:
24.06.2022 · Die Universität des Saarlandes ist im Vergleich zu anderen mittelgroßen Hochschulen besonders forschungsstark. Zahlreiche nationale und internationale Kooperationen sowie ein inspirierendes Umfeld prägen die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Campus, wo Institute aller großen Forschungsverbünde vertreten sind. mehr.
- Studium
Ob Bachelor, Master, Lehramt oder Staatsprüfung: An der Uni...
- Forschung
Forschungsprofil | Universität des Saarlandes
- Universität
In einem gemeinsamen Berufungsverfahren der...
- International
Von Jean Barriol, dem ersten Rektor der Universität des...
- Bewerben & Einschreiben
Alle Infos zu Bewerbung, Einschreibung & Zulassung:...
- Studienorganisation
Studienorganisation | Universität des Saarlandes
- Beratung & Hilfe
Beratung und Hilfe | Universität des Saarlandes
- Studienorientierung
Jetzt bewerben! Hier gibt's alles, was man für ein Studium...
- Unser Campus
Damit Studierende gesund durchs Studium kommen und später im...
- Studium
In diesem Jahr mit rund 40 Angeboten kompakt im und rund um das Hörsaalgebäude (Geb. 35) in der Mitte des Campus. Die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes und das Universitätsklinikum des Saarlandes haben wieder ein ansprechendes Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammengestellt.
Die Universität des Saarlandes (lateinische Bezeichnung Universitas Saraviensis, kurz: Saar-Uni oder UdS) ist die einzige saarländische Universität. Ihren Sitz hat sie in Saarbrücken und Homburg . Der Campus, dessen Kernstück die ehemalige Below -Kaserne bildet, liegt mitten im Stadtwald innerhalb des Saarbrücker Stadtteils St. Johann.
- 15. November 1948
- Saarland Saarland
- staatlich
- Saarbrücken (Sitz), Homburg
Fakultäten. Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft (HW) Medizinische Fakultät (M) Fakultät für Mathematik und Informatik (MI) Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät (NT) Philosophische Fakultät (P) Rechtswissenschaftliche Fakultät (R) Fachrichtungen. Professuren.