Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 4.460 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · The University of Cologne (German: Universität zu Köln) is a university in Cologne, Germany. It was established in the year 1388 and is one of the most prestigious and research intensive universities in Germany. It was the sixth university to be established in Central Europe.

    • Urban
    • 50,792
    • 1388; 635 years ago
    • U15
  2. de.wikipedia.org › wiki › KölnKöln – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Köln ist der größte Bildungs- und Forschungsstandort in Westdeutschland. Hier befinden sich die Universität zu Köln mit etwa 51.000 Studenten, die Technische Hochschule Köln (etwa 27.000 Studenten) und zahlreiche weitere Hochschulen.

    • 405,01 km²
    • 53 m ü. NHN
  3. Vor 2 Tagen · April 1798 von den 1794 in Köln eingerückten Franzosen wie schon 1795 die Universitäten in Frankreich und die Universität Mainz mit der Umwandlung in eine Zentralschule für das Département de la Roer, genannt „Université de Cologne“, geschlossen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › BonnBonn – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Die Bundesstadt Bonn (im Latein der Humanisten Bonna) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Mit 331.885 Einwohnern (31. Dezember 2021) zählt Bonn zu den zwanzig größten Städten Deutschlands.

  5. University of Cologne, German Universität Zu Köln, autonomous, state-supported coeducational institution of higher learning in Cologne, Ger., founded in 1388 as a municipal university. In spite of Protestant influences, the university became a centre of German Roman Catholicism. The University of Cologne was abolished by the French in 1798 after they had occupied Cologne. The university was ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Vor 5 Tagen · Studying at University of Cologne is free of tuition fees. Instead, enrolled students have to pay a social contribution fee (which amounts about 300€) each semester. This fee enables students - among other things - to use public transport within the whole Federal State of North Rhine-Westphalia at no cost.

  7. Vor 3 Tagen · Located in central Cologne, not far from the River Rhine, the University of Cologne (UoC) was founded in 1388, making it one of Germany’s, and Europe’s, oldest universities, where it was a leader in theological study. Although UoC closed in 1798 under French rule, it re-opened again in 1919 as an institution that was independent of its past. The modern-day university seeks to combine the ...

  8. 27. Mai 2023 · Die Universität zu Köln ist eine Hochschule in Köln. Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zur Uni Köln.

  9. Vor 3 Tagen · Der 1. FC Köln belegt den neunten Platz in der Ewigen Tabelle der Bundesliga und den dritten Platz in der Ewigen Tabelle der Oberliga West, der höchsten Spielklasse für westdeutsche Vereine vor Einführung der Bundesliga. Seit dem 6. März 2002 ist der Profifußballbereich (Erste Mannschaft, U21, U19 und U17) in die 1.

  10. 1. Juni 2023 · Der Hochschulsport Köln ist ein Zusammenschluss von zwölf Kölner Hochschulen. Er bietet für ca. 100.000 Studierende ein bedarfsorientiertes, qualifiziertes und überwiegend kostenloses Sport- und Bewegungsangebot.

  11. Vor 5 Tagen · Cologne is the seat of a university and the see of a Roman Catholic archbishop. Its cathedral, the largest Gothic church in northern Europe, was designated a UNESCO World Heritage site in 1996; it is the city’s major landmark and unofficial symbol. Area 156 square miles (405 square km).

  12. 26. Mai 2023 · Ralf van Bühren (born 3 February 1962) is a German art historian, architectural historian, church historian, and theologian, who teaches at the Pontifical University of Santa Croce in Rome. His art history lectures are open to students of US universities with campus in Rome.

  13. 29. Mai 2023 · Prof. Dr. Michaela Pelican. Professor University of Cologne Köln Germany Deutschland. Research in Ethnicity, Identity, Indigeneity and Migration, Transnationalism, South-South Mobility and Visual and Media Anthropology, Research Methodology