Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung.

    • Tonie-Figur

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Tonie-Kopfhörer

      Top Marken & Qualität

      bei idealo im Preisvergleich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 2021 · Geburtstag von Urmel-Erfinder Max Kruse: Der erste Urmel-Band mit vielen farbigen Bildern von Günther Jakobs, für Kinder ab 6 Jahren. Am Strand der schönen Insel Titiwu wird ein Eisberg angeschwemmt. Und in dem Eisberg steckt ein Ei. Professor Habakuk Tibatong und seine sprechenden Tiere brüten es aus und heraus schlüpft – das Urmel ...

  2. Zum 100. Geburtstag von Max Kruse ist sein allseits bekanntes und beliebtes, von der Augsburger Puppenkiste aufgegriffenes Kinderbuch „Urmel aus dem Eis“ vom Thienemann-Esslinger Verlag neu aufgelegt worden. Günther Jacobs hat die farbigen und bezaubernden Illustrationen beigesteuert, so dass eine sehr ansprechende Neuauflage entstanden ist.

  3. Das Urmel ist eine Erfindung des Autors Max Kruse. Bereits in ihrem Entstehungsjahr 1969 wurde die erste Urmel-Geschichte „ Urmel aus dem Eis “ in der Augsburger Puppenkiste aufgeführt – mit großem Erfolg. Das Urmel entwickelte sich zu einer der bekanntesten Kinderbuch-Figuren überhaupt. Die Welt des Urmels ist sonnig und friedvoll.

  4. Hölle, Erich§Das Urmel aus dem Eis ist sicherlich eines der beliebtesten Figuren, die Erich Hölle als Buchillustration erschuf. Erich Hölle hat die Figur bereits 1969 für Max Kruses Buch "Urmel aus dem Eis" erfunden und nach dieser Vorlage wurde auch die Marionette für die Augsburger Puppenkiste gefertigt. Dies ist aber nur eines von mehr ...

  5. Ob als Kinderbuch, Bilderbuch, Puppentheater oder Kinofilm - das Urmel lässt Kinderherzen höher schlagen. Mit Urmel aus dem Eis prägte Max Kruse eine der beliebtesten Kinderbuchfiguren. Hier findest Du alles rund um das lispelnde Urwesen, egal, ob als Bilder-, Vorlese- oder Kinderbuch zum Selbstlesen – hier ist für jeden etwas dabei!

  6. Ohne die spezifischen Sprachfehler wäre der Erfolg wahrscheinlich nicht so groß gewesen«, erklärt Kruse.1969 erschien der erste Urmel-Band ›Urmel aus dem Eis‹, ihm folgten bis 1975 acht weiter Bände, die eine Gesamtauflage von einer dreiviertel Million erreicht haben. 1999, zum 30. Geburtstag des Urmels, ließ sich Max Kruse von einem jungen Urmel-Fan überreden noch drei Bände ...

  7. In "Urmel aus dem Eis" geht es um das "Urmel", einen kleinen Drachen, der eines Tages als Ei auf der Insel des Professors Habakuk Tibatong angespült wird. Der Professor lebt mit dem Schwein Wutz, dem Pinguin Ping, einem Schuhschnabel und einem Seeelefanten zusammen. Die Tiere können sprechen und Wutz übernimmt bald die Mutterrolle für Urmel.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach