Suchergebnisse:
Vor 6 Tagen · Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs sowie eines der größten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt ist London.
- Premierminister
Kompetenzen. Im Vereinigten Königreich gibt es keine...
- Demografie Des Vereinigten Königreichs
Bevölkerung geboren im Ausland im Vereinigtes Königreich...
- Spanien
Spanien (spanisch España? / i [esˈpaɲa], amtlich Königreich...
- Boris Johnson
Leben Herkunft. Alexander Boris Johnson, der privat Alex...
- Pfund Sterling
Das Pfund (englisch Pound) Sterling (auch als britisches...
- God Save the Queen
God Save the King („Gott schütze den König“) oder God Save...
- Irland
Irland ([ˈɪʁlant], amtlicher deutscher Name; irisch Éire...
- Schottland
Schottland umfasst das nördliche Drittel der Insel...
- Premierminister
Vor 6 Tagen · Der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs, oft als Brexit bezeichnet, erfolgte am 31. Januar 2020 und ist durch das am 24. Januar 2020 unterzeichnete Austrittsabkommen geregelt. In der dort bis zum 31. Dezember 2020 vereinbarten Übergangsphase wurden bis zum 24.
13. März 2023 · Victoria ( deutsch Viktoria; * 24. Mai 1819 als Princess Alexandrina Victoria of Kent im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Seit Mai 1876 trug sie als erste britische Monarchin zusätzlich den Titel ...
13. März 2023 · Nur im Vereinigten Königreich übte die Königin ihre fast ausschließlich repräsentativen Rechte und Pflichten persönlich aus. In den übrigen Commonwealth Realms wurde sie durch Generalgouverneure vertreten. Sie war daher eine konstitutionelle, parlamentarische Monarchin.
Vor 3 Tagen · Das Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union (englisch Referendum on the UK’s membership of the European Union), auch als EU-Referendum oder Brexit-Referendum bezeichnet, war ein konsultatives Referendum (Volksbefragung). Es fand am 23. Juni 2016 statt.
- 48,11 %
- Verbleib
Vor 4 Tagen · Die Britische Unterhauswahl 2019 fand vorzeitig am 12. Dezember 2019 statt. Gewählt wurden die 650 Abgeordneten des britischen Unterhauses in der 58. Legislaturperiode des Vereinigten Königreiches. Nachdem drei Anträge von Premierminister Boris Johnson im September und Oktober 2019 für vorgezogene Neuwahlen nicht die nötige ...