Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 166.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verratene Freunde ist ein deutsches Filmdrama von Stefan Krohmer aus dem Jahr 2013 . Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktionsnotizen 3 Kritik 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Handlung Unternehmer Peter Staude hat Schulleiter Andreas Rogel, langjähriger Freund seiner Ehefrau Christa, sowie dessen Frau Heike zum Essen eingeladen.

  2. www.ardplus.de › details › a0S010000001f8d-verratene-freundeVerratene Freunde | ARD Plus

    Verratene Freunde. Jetzt den Film auf ARD Plus online schauen. Peter (Heino Ferch), ein erfolgreicher Bauunternehmer, ist stolz auf seine Erfolge und scheut sich nicht, das auch zu zeigen. Schulleiter Andreas (Mat...

  3. Drama über zwei befreundete Ehepaare, deren Leben in eine Krise gerät. -----SWR-Kanal abonnieren: http://x.swr.de/s/swrytaboWillkommen auf de...

  4. Die Designervilla, in die sie und Andreas (Matthias Brandt) geladen sind, ist todchic, sogar Bäume wachsen aus der Decke. Gastgeber ist ein befreundetes Paar: Unternehmer Peter (Heino Ferch), geschätzt für sein soziales Engagement, und seine Frau Christa (Katja Riemann).

  5. Als Andreas erfährt, dass Peter Spendengelder für persönliche Zwecke veruntreut, fühlt er sich verpflichtet einzuschreiten und fordert Peter auf, das Geld zurückzugeben. Der weigert sich und Andreas nutzt eine Gelegenheit, um die Sache publik zu machen.

  6. 18. Feb. 2022 · Ein Spendenbetrug zieht seine Kreise und formiert ein Freundesquartett neu. „Verratene Freunde“ konzentriert sich auf die Auswirkungen, die der moralische Konflikt auf die Beziehungen hat. Ein typischer Krohmer-Nocke-Film. Ein vermeintliches Psychodrama, erfrischend unpsychologisch und offen erzählt. Weder serviert die Handlung ...

  7. 3. Juni 2014 · 01:15 Uhr Verratene Freunde Fernsehfilm Deutschland 2013 | arte Zwei Ehepaare, Mitte 40, sind schon lange befreundet. Bis der eine Ehemann glaubt, über den anderen eine Indiskretion in die Öffentlichkeit bringen zu müssen und die jeweiligen Lebensentwürfe und Moralvorstellungen infrage gestellt werden.