Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 360.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Emanuel III. ALTERNATIVNAMEN Vittorio Emanuele III.; Savoia, Vittorio Emanuele Ferdinando Maria Gennaro di KURZBESCHREIBUNG König von Italien und Kaiser von Äthiopien (1900–1946) GEBURTSDATUM 11. November 1869 GEBURTSORT Neapel: STERBEDATUM 28. Dezember 1947 STERBEORT Alexandria, Ägypten

  2. Vor 90 Jahren (30. Oktober 1922) ernennt König Viktor Emanuel III. den Führer der faschistischen Partei, Benito Mussolini, zum neuen italienischen Ministerpräsidenten. Zuvor hatte Mussolini mit seinem "Marsch auf Rom" den Faschisten den Weg an die Macht geebnet.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Victor Emmanuel III (11 November 1869 – 28 December 1947), born Vittorio Emanuele Ferdinando Maria Gennaro di Savoia, was King of Italy from 29 July 1900 until his abdication on 9 May 1946. A member of the House of Savoy, he also reigned as Emperor of Ethiopia (1936–1941) and King of the Albanians (1939–1943).

  4. Viktor Emanuel III. fungiert als Schlichter in kolonialen Konflikten der Großmächte. 1911/12 Er unterstützt die Kolonialpolitik Giolittis und die Eroberung Libyens, das bisher unter osmanischer Herrschaft stand. 1914 Ernennung von Antonio Salandra (1853-1931) zum neuen Ministerpräsidenten. 1915

  5. Viktor Emanuel II. ALTERNATIVNAMEN Vittorio Emanuele (italienisch) KURZBESCHREIBUNG König von Sardinien-Piemont und Italien: GEBURTSDATUM 14. März 1820 GEBURTSORT Turin: STERBEDATUM 9. Januar 1878 STERBEORT Rom

  6. Viktor Emanuel III. (mit Geburtsnamen und -titeln Il Principe Vittorio Emanuele Ferdinando Maria Gennaro di Savoia, Principe Ereditario d’Italia; ital. Vittorio Emanuele III.; * 11. November 1869 in Neapel; † 28. Dezember 1947 in Alexandria, Ägypten) aus dem Haus Savoyen war von 1900 bis 1946 König von Italien. Viktor Emanuel III. (um 1930)

  7. 19. Aug. 2023 · Viktor Emanuel III. wurde am 11. November 1869 als einziger Sohn des späteren König Humbert von Italien in Neapel geboren. Seine schöne Mutter Margarete, eine geborene Prinzessin von Savoyen (+ 1926), war auch eine der gebildetsten Fürstinnen der neueren Geschichte.