Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 3.450.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2023 · Vincent Willem van Gogh im AD-Porträt. Ob Sonnenblumen oder Sternennacht – die Gemälde und Zeichnungen von Vincent van Gogh haben nicht nur den Post-Impressionismus definiert, sondern sind heute so beliebt, dass sie auf internationalen Versteigerungen Rekordsummen von mehreren Millionen Euro erzielen. Umso tragischer ist es, dass der ...

  2. Vincent van Gogh * 30. März 1853 in Groot-Zundert † 29. Juli 1890 in Auvers-sur-Oise Nach erfolglosen Versuchen als Kunsthändler und als Prediger tätig zu werden, beschließt VINCENT VAN GOGH um 1880 sich der Malerei zu widmen.

  3. Vincent van Gogh übersiedelte nach Brüssel, wo er zwischen Oktober 1880 und April 1881 lebte. Das Frühwerk von Vincent van Gogh, das zwischen 1881 und 1885 in den Niederlanden entstand, ist geprägt von seiner Hinwendung zum einfachen Leben von Bauern und Arbeitern. Obwohl er an der Akademie eingeschrieben war, dürfte er sie nur selten ...

  4. Der in Groot-Zundert in den Niederlanden geborene Vincent van Gogh ist einer der bekanntesten Künstler aller Zeiten. Seine Sonnenblumen sind allseits bekannt, sein abgeschnittenes Ohr ist...

  5. 30. März 1853. Ein Jahr nach der Totgeburt seiner Mutter wurde Vincent van Gogh am 30. März 1853 in XX geboren. Er wurde nach seinem Großvater benannt, genauso wie der totgeborene ältere Sohn (30.3.1852). Geboren Zundert Gestorben 29. Juli 1890 → Wie starb Vincent van Gogh? Eltern Vater: Theodorus van Gogh

  6. Vincent van Gogh (March 30, 1853 - July 29, 1890) was born on 30 March 1853 in Zundert, a village in the southern province of North Brabant. He was the eldest son of the Reverend Theodorus van Gogh (1822 - 1885) and Anna Cornelia Carbentus (1819 - 1907), whose other children were Vincent's sisters Elisabeth, Anna, and Wil, and his brother Theo and Cor. Little is known about Vincent's early ...

  7. Entdecken Sie die größte Sammlung von Werken Vincent van Goghs im Van Gogh Museum, Amsterdam, darunter Meisterwerke wie Die Kartoffelesser, die Mandelblüten und Der Sämann. Bitte erwerben Sie vor Ihrem Besuch ein Zeitfensterticket. Tickets sind nur online erhältlich. Für jedes Zeitfenster ist ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach