Suchergebnisse:
François-Marie Arouet (Voltaire), Porträt von Nicolas de Largillière (nach 1724/1725 entstanden) Voltaire [ vɔltɛ (ː)ʁ] (eigentlich François-Marie Arouet [fʁɑ̃swa maʁi aʁwɛ], * 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai 1778 ebenda) war ein französischer Philosoph und Schriftsteller. Er ist einer der meistgelesenen und ...
Voltaire war der Wegbereiter der großen französischen Revolution, die seine Forderungen: Entmachtung der Kirche, Rechtsstaatlichkeit und Verwendung der Abgaben/Steuern zum allgemeinen gesellschaftlichen Nutzen, in die Tat umsetzte. Er starb am 30. Mai 1778 im Alter von 84 Jahren in Paris.
21. Nov. 2019 · Voltaire: Philosoph und Vorkämpfer für die Vernunft. Der Philosoph François-Marie Arouet Voltaire galt als rebellischer Denker und lebte damit im Frankreich des 18. Jahrhunderts gefährlich.
Der Aufklärer Voltaire kämpft um rationale Selbstbestimmung, Meinungsfreiheit und gegen die weltanschauliche Vormacht der Kirche. Was zeichnet den Philosophen von früh an aus? Es ist der Geist des Widerstandes gegen eine als überholt empfundene Ordnung.
François-Marie de Voltaire. Nach seinem Namen benennt man das 18. Jahrhundert als „Jahrhundert Voltaires“, zu seinen Lebzeiten sprach das einfache Volk von ihm als „L`homme aux Calas“, womit es Voltaire für seinen aufopfernden Einsatz ehrte, durch den die südfranzösische Tuchhändlersfamilie Calas den Klauen der Inquisition ...
Liste der Werke von Voltaire. Voltaire hinterließ mit weit über 700 einzelnen Texten eines der umfangreichsten und umfassendsten Werke der Literatur- und Geistesgeschichte. Die Veröffentlichungsgeschichte und Drucklegung ist in ihrer Komplexität einzigartig und bis heute in vielen Details unvollständig oder gar nicht erforscht ...
François-Marie Arouet (French: [fʁɑ̃swa maʁi aʁwɛ]; 21 November 1694 – 30 May 1778), known by his nom de plume M. de Voltaire (/ v ɒ l ˈ t ɛər, v oʊ l-/; also US: / v ɔː l-/; French: [vɔltɛːʁ]), was a French Enlightenment writer, philosopher , satirist, and historian.