Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.110 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Sept. 2023 · Walter Scheel, 1974 Unterschrift von Walter Scheel. Walter Scheel (* 8. Juli 1919 in Höhscheid, Landkreis Solingen; † 24. August 2016 in Bad Krozingen) war ein deutscher Politiker der FDP. Er war von 1974 bis 1979 der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  2. 14. Sept. 2023 · Der frühere Bundespräsident ist am Mittwoch im Alter von 97 Jahren gestorben. Thomas Kröter 14.09.2023 | 08:20 Uhr Walter Scheel als Wahlkämpfer im roten Marburg im Jahr 1969dpa Berlin- Gustav...

  3. 10. Sept. 2023 · Walter Scheel (German: [ˈvaltɐ ˈʃeːl] i; 8 July 1919 – 24 August 2016) was a German statesman. A member of the Nazi Party that joined the Free Democratic Party of Germany (FDP) in 1946, he first served in government as the Federal Minister of Economic Cooperation and Development from 1961 to 1966 and later as President of ...

  4. 18. Sept. 2023 · Vor 50 Jahren wurde die Bundesrepublik Deutschland zusammen mit der DDR in die UNO aufgenommen. Durch den Beitritt habe sich der Austausch zwischen den beiden deutscehn Staaten intensiviert, sagt der Politologe Johannes Varwick. Mit der Wiedervereinigung habe damals aber noch niemand gerechnet.

  5. 24. Aug. 2016 · Walter Scheel amtierte von 1974 bis 1979 als vierter Präsident der Bundesrepublik. Als er sein Amt antrat war Scheel 54 und bis dahin das jüngste demokratisch gewählte deutsche Staatsoberhaupt ...

  6. 18. Sept. 2023 · Walter Scheel (1974–1979) Walter Scheel. Der ehemalige stellvertretende Bundeskanzler im Amt des Bundespräsidenten versuchte auch in seinem neuen Amt, politisch mitzuwirken. Dieses Ansinnen scheiterte jedoch auch am entschiedenen Widerstand von Bundeskanzler Helmut Schmidt. Insbesondere zu Beginn seiner Amtszeit wurde er häufig als ...

  7. 19. Sept. 2023 · Am 18. September 1973 werden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR in die UNO aufgenommen, zeitgleich mit den Bahamas. Die beiden deutschen Staaten treten deshalb erst so spät bei, weil sie...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach