Suchergebnisse:
Walther Immanuel Funk (* 18. August 1890 in Trakehnen, Ostpreußen; † 31. Mai 1960 in Düsseldorf) war ein deutscher Journalist, Wirtschaftsexperte und Politiker ( NSDAP ). In der Zeit des Nationalsozialismus war Walther Funk seit Januar 1933 Reichspressechef, von März 1933 bis Ende 1937 Pressechef der Reichsregierung, Adolf ...
LeMO Walther Funk Walther Funk, um 1940 Walther Funk 1890-1960 Journalist, Politiker 1890 18. August: Walther Funk wird in Trakehnen in Ostpreußen (heute: Russland) als Sohn des Bauunternehmers und Gutspächters Walther Funk und dessen Frau Sophie (geb. Urbschat) geboren. 1908-1912
Walther Funk (18 August 1890 – 31 May 1960) was a German economist and Nazi official who served as Reich Minister for Economic Affairs (1938–1945) and president of Reichsbank (1939–1945). During his incumbency, he oversaw the mobilization of the German economy for rearmament and arrangement of forced labor in concentration ...
6. Aug. 2021 · Der begabte Journalist Walther Funk diente den Nazis gleich in zwei Bereichen. Er war zuständig für die deutsche Presse und deren Versklavung sowie für die Wirtschaft des Dritten Reichs, die Ausgrenzung und Enteignung der Juden, auch nach ihrem Tod. Doch seine Karriere endete unrühmlich – Funk verlor seinen Einfluss und versank ...
Walther Funk (1890–1960), ehemaliger Reichswirtschaftsminister und Präsident der Reichsbank, als Angeklagter bei den Nürnberger Prozessen. Die wirtschaftliche Neuordnung Europas, von einzelnen Historikern kurz als Funk-Plan bezeichnet, ist der Titel einer Rede Walther Funks vom 25. Juli 1940.
Walther Funk (1890–1960) was Minister of Economics and President of the Reichsbank (national bank) in Germany. Funk participated in efforts to drive German Jews from the economy and played a major role in recycling confiscated property, valuables, and financial assets of Holocaust victims into the German war economy.
Walther Funk, (born August 18, 1890, Trakehnen, East Prussia, Germany [now Yasnaya Polyana, Russia]—died May 31, 1960, Düsseldorf, West Germany), German Nazi and economist who was economics minister of the Third Reich from 1938 and president of the Reichsbank from 1939.