Suchergebnisse:
Walther Rathenau (* 29. September 1867 in Berlin; † 24. Juni 1922 ebenda) war ein deutscher Industrieller, Schriftsteller und liberaler Politiker ( DDP ). Während des Ersten Weltkrieges beteiligte er sich an der Organisation der Kriegswirtschaft und setzte sich für einen „ Siegfrieden “ ein.
24. Juni 2022 · Der Mord an Walther Rathenau - Ein Angriff auf die Demokratie Stand: 24.06.2022 05:00 Uhr Sie hassen die Weimarer Republik und morden auf offener Straße: Mitglieder der rechtsradikalen ...
Technischer Beamter der Aluminium-Industrie AG in Neuhausen (Schweiz). 1893-1898 Als Geschäftsführer baut er die von der AEG gegründeten Elektrochemischen Werke Bitterfeld auf. 1897 Veröffentlichung der Schrift "Höre, Israel!", in welcher Rathenau die jüdische Bevölkerung in Deutschland zur Assimilation auffordert.
Walther Rathenau Unternehmer und Politiker, Schriftsteller und Zeitkritiker, Künstler und Philosoph Walther Rathenau um 1917 Inhalt I. Eigensinniger jüdischer Fabrikantensohn mit vorgezeichneter Karriere II. Aufstieg in der Wirtschaft III. Von der Wirtschaft zur Politik IV. Walther Rathenau als Politiker V. »Vom Reich der Seele«.
Walther Rathenau (29 September 1867 – 24 June 1922) was a German industrialist, writer and politician who served as foreign minister of Germany from February to June 1922. Rathenau was the son of Emil Rathenau, a prominent Jewish businessman and founder of the electrical engineering company Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (AEG).
5. Dez. 2005 · Walther Rathenau, am 29. September 1867 in Berlin als Sohn des späteren AEG-Gründers Emil Rathenau geboren, durchlief eine in Deutschland beispiellose Karriere. Er, dem durch seine jüdische ...
31. Jan. 2022 · Walther Rathenau ist bis heute der einzige deutsche Außenminister jüdischen Glaubens. Nur ein halbes Jahr nach seiner Ernennung am 31. Januar 1922 wurde er von einer rechten Terrororganisation...