Suchergebnisse:
Walther Wolfgang Freiherr von Goethe (* 9. April 1818 in Weimar; † 15. April 1885 in Leipzig) war ein deutscher Kammerherr und Komponist. Er war ein Enkel und der letzte Nachfahre Johann Wolfgang von Goethes . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tod und Vermächtnis 3 Nachleben 4 Werke (Auswahl) 5 Literarisches Schaffen 6 Literatur 7 Weblinks
Walther von Goethe lebte ein Leben im Schatten des berühmten Ahnen. Wie sein Großvater stand er im Dienst des Großherzogs in Weimar, auch er wohnte bis zu seinem Tod 1885 im Haus am Frauenplan....
Walther von Goethe komponiert drei Opern, vertont die sogenannte Frithjofs-Saga und schreibt Lieder eigener Gedichte - ohne diese allerdings zu kennzeichnen. Auch jene Lieder, die er aus...
WDR Walther von Goethe Irene Dänzer-Vanotti porträtiert den ältesten Enkel von Wolfgang von Goethe Walther von Goethe ist ein vergessener und überhörter Komponist. Irene Dänzer-Vanotti erinnert in einem Feature an den Enkel des Dichters Wolfgang von Goethe und geht der Frage nach, wie er so in Vergessenheit geraten konnte.
Walther von Goethe, der älteste Enkel, wuchs zusammen mit dem Erbprinzen Carl Alexander auf. Er studierte Musik, gab den Musikberuf nach einer Lebenskrise jedoch auf. Fortan verwaltete er den Familienbesitz und den großväterlichen Nachlass. Er starb als letzter der Enkel. Durch Testament fielen Häuser und Sammlungen Goethes an ...
Composer, court chamberlain. Walther Wolfgang Freiherr von Goethe (9 April 1818 – 15 April 1885) was a German composer and court chamberlain. He was one of the grandsons and last living descendant of Johann Wolfgang von Goethe . Goethe was the eldest child of August and Ottilie von Goethe.
Walther Wolfgang Freiherr von Goethe (* 9. April 1818 in Weimar; † 15. April 1885 in Leipzig) war ein deutscher Kammerherr und Komponist. Er war ein Enkel und der letzte Nachfahre Johann Wolfgang von Goethes. Walther Wolfgang von Goethe, Lithographie von Josef Kriehuber, 1850 Walther von Goethe 1838 Oops something went wrong: 403 Enjoying Wikiwand?