Suchergebnisse:
7. März 2014 Einführung: Stefanie Mathilde Frank WAS BIN ICH OHNE DICH (Deutschland, 1934, Regie: Arthur Maria Rabenalt) In: Film-Kurier, Nr. 201, 28.8.1934, 16. Jg. Regie: Arthur Maria Rabenalt, Drehbuch: Carl Echtermayer, Thea von Harbou, Kamera: Herbert Körner, Musik: Will Meisel
Es gibt Menschen, ohne die das eigene Leben kaum vorstellbar ist. So eng ist die Verbindung zueinander. In jeder Lebenslage sind sie für uns da und stehen an...
- 90 Min.
- 261,1K
- SWR
Auf einem Filmball springt Schwarz als Schlagzeuger ein und bringt das Ballorchester dazu, seine neuesten Schlager zu spielen. Polly, die in der Garderobe arbeitet, betritt von diesen bekannten Klängen angelockt den Ballsaal, wo sie auf Direktor Ullrich trifft, der ihrem Charme erliegt.
What Am I Without You (German: Was bin ich ohne Dich) is a 1934 German musical comedy film directed by Arthur Maria Rabenalt and starring Wolfgang Liebeneiner, Betty Bird, and Olga Chekhova. [1] The film's sets were designed by the art directors Gustav A. Knauer , Alexander Mügge and Walter Reimann .
- Lloyd-Film
- Frank Clifford, Oskar Han
Was bin ich ohne Dich. D 1934. 35mm. R: Arthur Maria Rabenalt, B: Thea von Harbou, K: Herbert Kröner, M: Will Meisel, D: Wolfgang Liebeneiner, Betty Bird, Rudolf Platte, Olga Tschechowa, Fita Benkhoff, 76‘. Einführung: Stefanie Mathilde Frank.
Was bin ich ohne Dich: Directed by Arthur Maria Rabenalt. With Wolfgang Liebeneiner, Betty Bird, Olga Tschechowa, Paul Westermeier. A struggling composer gets one of his pieces into a film program and his wife captures the lead part in the production as well.
Was bin ich ohne Dich ist ein Film von Regisseur Arthur Maria Rabenalt mit Wolfgang Liebeneiner, Betty Bird, Olga Tschechowa. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Was bin ich ohne Dich jetzt bei kinoundco