Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 299.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Weimarer Verfassung war die erste parlamentarisch-demokratische Verfassung Deutschlands. Das Deutsche Reich konstituierte sich 1919 als parlamentarische Republik. Der auf vier Jahre nach allgemeinem, gleichem und geheimem Wahlrecht gewählte Reichstag übte die Gesetzgebung, das Budgetrecht und die Kontrolle der Exekutive aus.

  2. Die Anfangsjahre der Weimarer Republik wurden von den Folgen des Ersten Weltkriegs überschattet. Die Wirtschaft musste mühsam neu entfacht werden. Doch dann kam die Weltwirtschaftskrise und machte die Erfolge zunichte. Von Gregor Delvaux de Fenffe. Rheinlandbesetzung und Ruhrkampf. Der Dawes-Plan. Stresemann und die Politik der Wiederannäherung.

  3. Deutsches Reich 1919-1937. Die Weimarer Republik war die erste deutsche Republik. Die in Weimar ausgearbeitete Verfassung trat am 19. August 1919 in Kraft. Mit der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler war das Ende der Weimarer Republik am 30. Januar 1933 besiegelt. Bereits in der Novemberrevolution war am 9. November 1918 der Kaiser gestürzt ...

  4. Die Weimarer Verfassung löste das am 10. Februar 1919 erlassene Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt ab, das die wichtigsten künftigen Verfassungsorgane und ihre Zuständigkeiten beschrieb. Manche ihrer Artikel waren an die Paulskirchenverfassung von 1849 angelehnt. Manche flossen ihrerseits in das heute geltende Grundgesetz für die ...

  5. Bilder der Weimarer Republik. Weimar war lange Zeit unpopulär und ihr Bild politisch überformt. In der Rezeption der frühen Bundesrepublik galt die Weimarer Republik als mahnendes Beispiel, aus dem Lehren gezogen werden sollten. Die DDR beklagte die unvollendete Revolution der Jahre 1918/1919.

  6. Die Dolchstoßlegende. Heimtückisch stößt der Sozialdemokrat dem deutschen Frontsoldaten den Dolch in den Rücken, damit dieser mitsamt der schwarz-weiß-roten Fahne des Kaiserreiches zu Boden sinkt. Das Motiv des von hinten erdolchten Soldaten fand in der Weimarer Republik durch rechte Organisationen und Parteien häufig Verwendung.

  7. 11. Okt. 2022 · Im Jahr 1932 verdichteten sich die Belastungen der Weimarer Republik dramatisch, während ihre Gegner sich radikalisierten. Im Rückblick erscheint es, als ob die deutsche Demokratie in diesem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach