Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 99.600 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Sombart (* 19. Januar 1863 in Ermsleben; † 18. Mai 1941 in Berlin) war ein deutscher Soziologe und Volkswirt . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Rezeption 4 Mitgliedschaften (Auswahl) 5 Werke (Auswahl) 5.1 Mitarbeit 5.2 Briefe 6 Siehe auch 7 Literatur 8 Weblinks 9 Einzelnachweise Leben

  2. Januar: Werner Sombart wird als Sohn des bürgerlichen Rittergutsbesitzers, Industriellen und nationalliberalen Politikers Anton Ludwig Sombart in Ermsleben am Harz geboren. 1882-1885 Er studiert Jura in Pisa, Berlin und Rom und hört auch Staats- und Wirtschaftswissenschaften, Geschichte und Philosophie.

  3. Werner Sombart ( / ˈvɜːrnər ˈzɒmbɑːrt /; German: [ˈzɔmbaʁt]; 19 January 1863 – 18 May 1941) was a German economist, historian and sociologist. Head of the "Youngest Historical School ," he was one of the leading Continental European social scientists during the first quarter of the 20th century. The term late capitalism is accredited to him.

  4. Abbildung 1: Werner Sombart. Sombart Werner. geboren am 19.01.1863 in Ermsleben (Harz) gestorben am 18.05.1941 in Berlin; Eltern: Vater: Anton Ludwig Sombart (1816-1898), aus reformierter Elberfelder Kaufherrn- und Ratsfamilie vermutlich hugenottischen Ursprungs; Rittersgutbesitzer und Mitbegründer des Vereins für Sozialpolitik

  5. 13. März 2021 · 1 Rekonstruktion: die Dynamik des modernen Kapitalismus. Werner Sombart (Lenger 1994) gibt seinem Hauptwerk einen lapidaren Titel: Der moderne Kapitalismus. Damit verbindet sich ein hoher Anspruch: das gültige Werk über die Logik der neuen gesellschaftlichen Formation zu schreiben.

  6. Biographie Sombart, Werner Beruf: Nationalökonom * 19. Januar 1863 in Ermsleben/Harz † 19. Mai 1941 in Berlin Werner Sombart war wohl der meist gelesene und gewiß einer der einflußreichsten deutschen Sozialwissenschaftler im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts.

  7. Werner Sombart, German historical economist who incorporated Marxist principles and Nazi theories in his writings on capitalism. The son of a wealthy landowner and politician, Sombart was educated in Berlin, Pisa, and Rome, obtaining his Ph.D. from the University of Berlin in 1888.