Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 159.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Eduard Fritz von Blomberg (* 2. September 1878 in Stargard , Pommern ; † 14. März 1946 in Nürnberg ) war von 1933 bis 1938 Reichswehrminister (ab 1935 Reichskriegsminister) und ab 1936 der erste Generalfeldmarschall der Wehrmacht .

  2. Werner Eduard Fritz von Blomberg (2 September 1878 – 13 March 1946) was a German General Staff officer and the first Minister of War in Adolf Hitler's government. After serving on the Western Front in World War I , Blomberg was appointed chief of the Truppenamt ("Troop Office") during the Weimar Republic .

  3. September: Werner von Blomberg wird in Stargard (Pommern) als Sohn des Oberstleutnants Emil von Blomberg und dessen Frau Emma (geb. Tschepe) geboren. Besuch der Hauptkadettenanstalt in Groß-Lichterfelde (bei Berlin). Als Leutnant tritt Blomberg in ein preußisches Füsilierregiment ein.

  4. 1. Sept. 1974 · Die Liebesaffäre des alternden Kriegsministers Werner von Blomberg löste die größte innenpolitische Krise des Dritten Reiches aus: Hitler entmachtete die noch halbwegs autonome Wehrmacht. Mit ...

  5. Die Blomberg-Fritsch-Krise führte während der Zeit des Nationalsozialismus im Deutschen Reich zu Jahresbeginn 1938 zur Entlassung des Reichskriegsministers und Oberbefehlshabers der Wehrmacht, Werner von Blomberg, und des Oberbefehlshabers des Heeres, Werner von Fritsch. Vorwürfe privater Affären, die sich im Falle Fritschs als ...

  6. Werner von Blomberg trat am 13. März 1897 nach dem Besuch der Haupt-Kadettenanstalt in Groß-Lichterfelde als Sekondeleutnant in die preußische Armee ein. Der Sohn vom Oberstleutnant Emil Leopold von Blomberg und dessen Ehefrau Emma Marie Louise Adelheid , geborene von Tschepe, kam dabei zum 1.

  7. Werner von Blomberg, German general and minister of war (1933–38) in the National Socialist government of Adolf Hitler. A career soldier before the Nazi seizure of power, he was one of Hitler’s most loyal officers among the old-line officer corps before being abruptly dismissed from office.