Hier finden Sie alte Freunde wieder im größten Verzeichnis Deutschlands. Bei StayFriends mitmachen, alte Schulfreunde finden und Klassenfotos ansehen.
Suchergebnisse:
Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo, Lithographie von Josef Kriehuber. Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo (* 8. August 1821 in Parma; † 6. April [1] 1895 in Wien) war ein österreichischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie aus der Familie Montenuovo .
Wilhelm Albrecht (1819–1895) und Albertine Maria (1817–1867) von Montenuovo Die Montenuovo stammen aus der Beziehung der Erzherzogin Marie-Louise von Österreich, Herzogin von Parma und Piacenza (1791–1847) mit Adam Albert Reichsgraf von Neipperg (1775–1829).
Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo war ein österreichischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie aus der Familie Montenuovo. Wikiwand is the world's leading Wikipedia reader for web and mobile.
- 8. August 1821
- Montenuovo, Wilhelm Albrecht von
- österreichischer General
Alfred von Montenuovos Vater war Wilhelm Albrecht von Montenuovo, geborener Neipperg (historische Schreibung für Neuberg), dann Graf Montenuovo (Neuberg auf Italienisch), 1864 von seinem Cousin Franz Joseph I. in den erblichen Fürstenstand erhoben.
P. Broucek: Montenuovo Wilhelm Albrecht Fürst von . P. Broucek: Monte Nuovo Wilhelm Albrecht Fürst von . In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). In: Austrian Biographical Dictionary 1815-1950 (ÖBL). Band 6, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1975, ISBN 3-7001-0128-7, S. 361 f.
- Montenuovo
- Adam Albert, Count of Neipperg
- Countess Juliana Batthyány-Strattmann
- Marie Louise, Duchess of Parma
Drei Monate später brachte seine Witwe einen Sohn, den späteren General Wilhelm Albrecht von Montenuovo (1821–1895), zur Welt. Den Vater der Kinder, den Grafen Neipperg, heiratete (Ehe zur Linken) Marie-Louise erst 1822. Die Existenz der Kinder blieb zunächst ein im Palast von Parma sorgsam gehütetes Geheimnis.
1. März 2023 · Wilhelm Albrecht. von Montenuovo. Fürst von Montenuovo. Geboren am 8. August 1821 - Parma (IT) Gestorben am 6. April 1895 - Wien (AT) 73 Jahre alt. 3 Kinder.
Hier finden Sie alte Freunde wieder im größten Verzeichnis Deutschlands. Bei StayFriends mitmachen, alte Schulfreunde finden und Klassenfotos ansehen.