Suchergebnisse:
Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo (* 8. August 1821 in Parma; † 6. April [1] 1895 in Wien) war ein österreichischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie aus der Familie Montenuovo . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft 1.2 Feldzug in Italien 1848 1.3 Krieg gegen den ungarischen Aufstand 1.4 Feldzug 1859 und Kommandierender General
Fürst Wilhelm Albrecht von Montenuovo (1821–1895) Fürst Alfred von Montenuovo (1854–1927), 1902. Wilhelm Albrecht (1819–1895) und Albertine Maria (1817–1867) von Montenuovo. Die Montenuovo stammen aus der Beziehung der Erzherzogin Marie-Louise von Österreich, Herzogin von Parma und Piacenza (1791–1847) mit Adam Albert Reichsgraf ...
Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo (* 8. August 1821 in Parma ; † 6. April [1] 1895 in Wien ) war ein österreichischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie aus der Familie Montenuovo .
Alfred von Montenuovos Vater war Wilhelm Albrecht von Montenuovo, geborener Neipperg (historische Schreibung für Neuberg), dann Graf Montenuovo (Neuberg auf Italienisch), 1864 von seinem Cousin Franz Joseph I. in den erblichen Fürstenstand erhoben.
Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo (* 8. August 1821 in Parma; † 6. April 1895 in Wien) war ein österreichischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie aus der Familie Montenuovo.
Montenuovo, Wilhelm Albrecht Fürst von (k. k. Feldmarschall-Lieutenant und Ritter des Maria Theresien-Ordens, geb. zu Sala grande im Herzogthume Parma im Jahre 1821). Ein Sohn der Erzherzogin Maria Louise, Herzogin von Parma (gest. 17. December 1847).
Am 5. Mai 1821 starb Napoléon Bonaparte auf St. Helena. Drei Monate später brachte seine Witwe einen Sohn, den späteren General Wilhelm Albrecht von Montenuovo (1821–1895), zur Welt. Den Vater der Kinder, den Grafen Neipperg, heiratete ( Ehe zur Linken) Marie-Louise erst 1822.