Suchergebnisse:
Wilhelm Burgdorf (* 14. Februar 1895 in Fürstenwalde; † 1. Mai 1945 in Berlin) war ein deutscher General der Infanterie während des Zweiten Weltkrieges und Chefadjutant des Oberkommandos der Wehrmacht bei Hitler .
- 14. Februar 1895
- Burgdorf, Wilhelm
- Fürstenwalde
Wilhelm Emanuel Burgdorf (15 February 1895 – 2 May 1945) [a] was a German general during World War II, who served as a commander and staff officer in the German Army. In October 1944, Burgdorf assumed the role of the chief of the Army Personnel Office and chief adjutant to Adolf Hitler. In this capacity, he played a role in the forced suicide ...
- World War I, World War II
- General of the Infantry
Wilhelm Burgdorf (* 14. Februar 1895 in Fürstenwalde; † 1. Mai 1945 in Berlin) war ein deutscher General der Infanterie während des Zweiten Weltkrieges und Chefadjutant des Oberkommandos der Wehrmacht bei Hitler. Burgdorf trat am 3. August 1914 nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs als ...
9. Juli 1978 · General Wilhelm Burgdorf, Chef des Heerespersonalamtes, gab die Parole aus: Jeder Offizier und jeder Richter der Wehrmacht habe mit schärfsten Mitteln gegen Zweifler am deutschen Endsieg vorzugehen.
Wilhelm Burgdorf wurde am 15. Febr. 1895 in Fürstenwalde (Spree) geboren. Sein Vater war der Pastor B., Gründer und Direktor der Samariteranstalt in Fürstenwalde-Ketschendorf. Nach dem Abitur trat B. bei Kriegsausbruch 1914 in das Heer ein und wurde 1915 Offizier in einem Infanterieregiment. Nach dem Krieg wurde er in die Reichswehr übernommen.
- 15. Februar 1895 Fürstenwalde
- Deutschland-Bundesrepublik
5. Jan. 2022 · Wilhelm Burgdorf. * 23.06.1922. † 05.01.2022. Erstellt von Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Angelegt am 25.01.2022. 306 Besuche. WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE. Jetzt Inhaber werden. Traueranzeige schalten.
30. Sept. 2020 · 14. Oktober 1944: Zwei Generale aus dem Führerhauptquartier – Hitlers Chefadjutant Wilhelm Burgdorf und der Chef für Ehrenangelegenheiten im Heerespersonalamt Ernst Maisel – sind bei Rommel in Herrlingen angemeldet.