Suchergebnisse:
3. Dez. 2023 · Zum auffälligsten Akteur aber avancierte rasch der zweifache, für Inneres und Volksbildung zuständige Wilhelm Frick. Er war der erste Minister aus den Reihen der NSDAP überhaupt. Neben ihm ...
Vor 4 Tagen · Von Papen wird Vizekanzler, der Regierung gehören außer Hitler nur zwei weitere Nationalsozialisten an, nämlich Wilhelm Frick als Innenminister und Hermann Göring als Minister ohne Geschäftsbereich und kommissarischer preußischer Innenminister. Tag von Potsdam, Rede Hitlers in der Garnisonkirche. Bereits am 1.
22. Nov. 2023 · Wilhelm Frick (Reichminister des Inneren), Ernst Kaltenbrunner (Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS (SD), Leiter Reichssicherheitshauptamt), Alfred Rosenberg (Reichsminister Ostgebiete), Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel (Oberkommando der Wehrmacht),
29. Nov. 2023 · 1992 beschloss die Bundesregierung die Errichtung eines nationalen Denkmals in Erinnerung an die Ermordung der als »Zigeuner« verfolgten europäischen Sinti und Roma. Das Denkmal des Künstlers Dani Karavan besteht aus einem Brunnen mit einem versenkbaren Stein, auf dem täglich eine frische Blume liegt.
14. Nov. 2023 · Der Reichstagsabgeordnete der NSDAP, Wilhelm Frick, hatte im Mai 1932 getönt: „Die Nacht nach dem Siege gehört Euch S.A.-Leuten, sie wird die Nacht der langen Messer sein!“ Ohne die SA und ihren Führer Ernst Röhm hätte es keine Machtergreifung gegeben.
Vor 3 Tagen · Reichsinnenminister Wilhelm Frick (NSDAP) setzt in Baden, Sachsen, Schaumburg-Lippe und Württemberg Reichskommissare für die Polizeibefugnisse ein. Damit haben in allen Ländern bis auf Bayern NSDAP-Mitglieder die Befehlsgewalt über die Polizei.
30. Nov. 2023 · Wilhelm Frick, deutscher nationalsozialistischer Politiker und unter anderem von 1933 bis 1943 Reichsminister des Innern. Er war an Aufbau und Etablierung des NS-Staates maßgeblich beteiligt, wurde am 12.03.1877 in Alsenz geboren und starb am 16.10.1946 in Nürnberg. Wilhelm Frick wurde 69. Der Todestag jährt sich dieses Jahr zum ...