Suchergebnisse:
Karl Eduard Wilhelm Groener (* 22. November 1867 in Ludwigsburg; † 3. Mai 1939 in Potsdam-Bornstedt) war ein württembergischer Generalleutnant und deutscher Politiker.
22. November: Wilhelm Groener wird in Ludwigsburg (Württemberg) als Sohn des Regimentszahlmeisters Karl Eduard Groener und dessen Frau Auguste (geb. Boleg) geboren. 1884 Nach dem Besuch der Gymnasien in Ulm und Ludwigsburg tritt Groener in die württembergische Armee ein. 1890 Beförderung zum Bataillonsadjutant. 1893-1896
Karl Eduard Wilhelm Groener (German pronunciation: [ˈvɪlhɛlm ˈɡʁøːnɐ] ⓘ; 22 November 1867 – 3 May 1939) was a German general and politician. His organisational and logistical abilities resulted in a successful military career before and during World War I.
4. Aug. 2022 · Ab 12. September 1902 war Groener zwei Jahre Kompaniechef im Metzer Infanterie-Regiment Nr. 98, bevor er wieder in den Großen Generalstab zurückkehrte. Am 27. Januar 1906 wurde Groener zum Major befördert. Ab dem 1. Juli 1907 diente er beim Generalstab des VII. Armee-Korps und ab dem 10. September 1908 dann für zwei Jahre im Generalstab des XIII.
18. Nov. 2023 · Wilhelm Groener (born November 22, 1867, Ludwigsburg, Württemberg [Germany]—died May 3, 1939, Bornstedt, near Potsdam, Germany) German general and politician who helped prevent a communist revolution in Germany after World War I by throwing army support to the moderate Social Democratic government of Friedrich Ebert.
13. Mai 2022 · Als Reichswehr- und Reichsinnenminister hatte der Ex-General Wilhelm Groener im Kabinett von Heinrich Brüning einzigartige Macht. Doch am 13. Mai 1932 zwang ihn der Mann, den er viele Jahre lang...
Wilhelm Groener (1867-1939) war ein hochrangiger Militäroffizier, dessen Unterstützung für Friedrich Ebert und dem SPD half 1918-19, eine sozialistische Revolution in Deutschland zu unterdrücken. Später wurde er Minister in mehreren Weimarer Regierungen. Groener wurde in Württemberg in Süddeutschland als Sohn einer Militärfamilie ...