Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 57.700.000 Suchergebnisse

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm II. (Deutsches Reich) wurde am 27. Januar 1859 geboren . Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen war der letzte Deutsche Kaiser (1888–1918) in der „Wilhelminischen Zeit“, der Reichskanzler Bismarck entließ (1890), die Sozialpolitik reformierte, weltpolitische Geltung für Deutschland anstrebte, sein Land in den Ersten Weltkrieg (1914–1918) führte und den Lebensabend im ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Vom Kaiserreich zur Republik 1918/19. Die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg war zugleich das Ende des Kaiserreichs: Wilhelm II. dankte ab, in den Wirren der darauffolgenden Revolution wird die Republik ausgerufen. Zunächst steht die Frage nach dem zukünftigen System – parlamentarische Demokratie oder Rätesystem – zur Diskussion.

  3. www.welt.de › themen › kaiser-wilhelm-iiKaiser Wilhelm II. - WELT

    Nach dem Krebstod seines Vaters bestieg Wilhelm mit 29 Jahren den Thron - und regierte als letzter Kaiser 30 Jahre lang das Deutsche Reich. Wilhelm II. war ein großer Militarist, der sich ein ...

  4. Ein Persönliches Regiment bezeichnet die Situation, in welcher ein Monarch die Staatsführung nicht mit Kanzlern als Regierungschefs teilt, sondern für sich selbst beansprucht. Kaiser Wilhelm II. Persönliches Regiment dauerte von 1890 bis 1909. Als Anfangspunkt des Persönlichen Regiments gilt die Entlassung Otto von Bismarcks (1900).

  5. Die Abdankung Wilhelms II. Im deutsch-amerikanischen Notenwechsel zur Beendigung des Ersten Weltkriegs machte die amerikanische Regierung klar, dass Deutschland nur bei einem Thronverzicht des "monarchistischen Autokraten" Wilhelm II. erträgliche Waffenstillstandsbedingungen erwarten könne. Wilhelm II. neigte zunächst dazu, als Kaiser ...

  6. 26. Feb. 2019 · König Wilhelm II. von Württemberg galt als Demokrat auf dem Thron, der sich u.a. für sozialistische Ideen begeisterte. 1918 zwangen ihn Revolutionäre zur Abdankung.

  7. 11. Jan. 2013 · Als Prinz und als Kaiser hatte Wilhelm II. zahlreiche Affären. Eine Prostituierte drohte gar, Briefe von ihm mit „haarsträubenden“ Details zu veröffentlichen, weil er sie nicht bezahlt hatte.