Suchergebnisse:
Vor 2 Tagen · Wilhelm II (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg.
4. Dez. 2023 · Die Feste Kaiser Wilhelm II in Mutzig, erste moderne Befestugung, die mächtigste Festung Europas Fort de Mutzig, la plus grande et puissante fortification avant la première guerre mondiale. Feste Kaiser Wilhelm 2, grösste und stärkste Festung vor dem Ersten Weltkrieg.
Vor 5 Tagen · Wilhelm II. verordnete am 31. Juli 1914 den Kriegszustand (bekanntgegeben als Zustand der drohenden Kriegsgefahr) nach Art. 68 der Reichsverfassung. Am Morgen des 28. Juli 1914 unterschrieb Kaiser Franz Joseph in Bad Ischl die Kriegserklärung der Österreichisch-Ungarischen Monarchie an das Königreich Serbien (An Meine Völker ...
1. Dez. 2023 · Eine Weihnachtskrippe von Kaiser Wilhelm II. ist nach mehr als 100 Jahren nach Potsdam zurückgekehrt. Das Kunstwerk werde im Grottensaal des Neuen Palais für einige Wochen ausgestellt, teilte ein...
Vor 5 Tagen · Wilhelm II. genehmigt den unbeschränkten U-Boot-Krieg, der zwei Wochen später beginnen soll. Die Gewässer um die britischen Inseln werden zum Kriegsgebiet erklärt, in dem Handelsschiffe ohne Vorwarnung versenkt werden dürfen. 7. Februar: Die Winterschlacht in Masuren beginnt (bis 22. Februar). 9. Februar:
4. Dez. 2023 · Dr Alan Sked, review of The Kaiser and His Court: Wilhelm II and the Government of Germany, (review no. 47) https://reviews.history.ac.uk/review/47. Date accessed: 21 November, 2023.
1. Dez. 2023 · Weihnachten wie 1907 Die „Kaiserkrippe“ Wilhelms II. ist zurück in Potsdam Nach 106 Jahren ist die „Kaiserkrippe“ von Bildhauer Sebastian Osterrieder ins Neue Palais zurückgekehrt. Sie ist bis...