Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 124.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Leopold Friedrich Külz (* 18. Februar 1875 in Borna; † 10. April 1948 in Berlin) war ein deutscher liberaler Politiker ( DDP, LDP, DPD ). 1926 war er Reichsinnenminister, 1945 bis 1948 Vorsitzender der LDP in der sowjetischen Besatzungszone . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kommunalpolitiker

  2. Wilhelm Külz (18 February 1875 – 10 April 1948) was a German liberal politician of the National Liberal Party, the German Democratic Party (DDP) and later the Liberal Democratic Party of Germany (LDPD). He held public office both in the German Empire and in the Weimar Republic.

  3. Wilhelm Leopold Friedrich Külz, geboren am 18. Februar 1875 in Borna, stammte aus einer sächsischen Pfarrersfamilie und wuchs dort in der Geborgenheit eines bürgerlichen Elternhauses auf. Er besuchte als Internatsschüler eine der traditionsreichen Fürsten- und Landesschulen „Sank Augustin“ in Grimma und schlug nach dem Studium der ...

  4. Wilhelm Leopold Friedrich Külz (* 18. Februar 1875 in Borna; † 10. April 1948 in Berlin) war ein deutscher liberaler Politiker ( DDP, LDP, DPD ). 1926 war er Reichsinnenminister, 1945 bis 1948 Vorsitzender der LDP in der sowjetischen Besatzungszone. Wilhelm Külz 1946 Gedächtnistafel am Geburtshaus in Borna, Martin-Luther-Platz 8

  5. Wilhelm-Külz-Park. Im Wilhelm-Külz-Park. Der Wilhelm-Külz-Park ist eine Parkanlage im Südosten Leipzigs nahe dem Völkerschlachtdenkmal. Sie ist benannt nach dem liberalen Politiker Wilhelm Külz (1875–1948).

  6. Willkommen bei der Wilhelm-Külz-Stiftung, dem freiheitlichen Bildungswerk im Freistaat Sachsen. Wir stehen in der Tradition des liberalen sächsischen Politikers Wilhelm Külz. Unsere Stiftungsarbeit basiert auf den Werten von Freiheit, Verantwortung und Selbstbestimmung.

  7. Külz, Wilhelm. Politiker, * 18.2.1875 Borna bei Leipzig, † 10.4.1948 Berlin-Wilmersdorf.