Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 280.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2023 · Auf dem Areal des von Wilhelm Kreis entworfenen Gebäudeensembles „Ehrenhof“ entstand 1926 die heutige Tonhalle Düsseldorf – damals noch unter dem Namen Rheinhalle – als Mehrzweckhalle und Planetarium. Die Fassade aus Klinkern und Tuffstein ist im Stil des Neoklassizismus errichtet, das Foyer und die Innenräume sind expressionistisch gestaltet. Nachdem das Gebäude im Zweiten ...

  2. Wilhelm Kraft (mit vollem Namen Heinrich Wilhelm Kraft) wurde am 28.10.1884 in Breitenstein, Kreis Sangerhausen, (heute Sachsen-Anhalt) geboren. Über seine Kindheit und Jugend ist bisher nicht mehr bekannt. (Vielleicht werden aber noch weitere Informationen durch laufende Nachforschungen bekannt werden.) Als 20-Jähriger trat er der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) bei.

  3. gedbas.genealogy.net › person › databaseGEDBAS: Datenbank 47794

    Wilhelm: Thömke * 1832 Greifenberg, Kreis Greifenberg, Pommern + 1906 Greifenberg, Kreis Greifenberg, Pommern: Thömcke (Thoemke) - Bartelt: Carl Friedrich Ferdinand: Thoms * 1836 - Hanß Peter: Thruz - Henriette Dorothea: Thur - -Thurow * 1887 Greifenberg, Kreis Greifenberg, Pommern + 1887 Greifenberg, Kreis Greifenberg, Pommern: Thurow ...

  4. neu.insolvenzbekanntmachungen.de › ap › indexInsolvenzbekanntmachungen

    Die Angebote, Zahlungsaufforderungen bzw. Rechnungen und Überweisungsträger dieser Unternehmen erwecken teilweise den Anschein amtlicher Formulare und enthalten zum Teil auch einen Warnhinweis, der diesem nachempfunden ist. Zu erkennen sind diese Schreiben in einigen Fällen daran, dass dort falsche E-Mail-Anschriften angegeben sind.

  5. gedbas.genealogy.net › search › simpleGEDBAS: Suchergebnis

    Wilhelm: Klug * 1833 Drawehn Kreis Bublitz + 1887 Roßnow (Rosnow), Rosnowo, Manowo, Powiat koszalinski - Sophie: Köehler * 1784 Drawehn, Hinterpommern - Auguste Mathilde Therese : Koglin * 1879 Drawehn, Kreis Bublitz, Pommern + 1966 Langen, Geestland, C ...

  6. Holger Brülls: Moderne und Monumentalität – Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle von Wilhelm Kreis und seine expressionistischen Wandbilder. Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale), Halle (Saale) 2016, ISBN 978-3-944507-52-1; Peter Findeisen: Das Museumsgebäude von Wilhelm Kreis. In: Jahresschrift für Mitteldeutsche ...

  7. Bismarcksäule (Itzehoe) 76 m ü. NHN. 1. April 1901. 18. Oktober 1905. Die Bismarcksäule von Itzehoe (auch unter dem Namen Bismarckturm bekannt) steht im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Sie ist eines der zu Ehren von Otto von Bismarck errichteten Denkmäler und einer der acht Bismarcktürme in Schleswig-Holstein.