Suchergebnisse:
Wilhelm Marx (* 15. Januar 1863 in Köln; † 5. August 1946 in Bonn) war ein deutscher Jurist und Politiker ( Zentrum ). Marx war in den Jahren 1923/24 sowie 1926 bis 1928 Reichskanzler. Mit einer Amtszeit von insgesamt drei Jahren und einem Monat war er der am längsten amtierende Kanzler der Weimarer Republik .
Wilhelm Marx Edelbrandmanufaktur - Beste Edelbrände mit qualitativ hochwertigen, frischen, regionalen Zutaten. Ein akribisches Vorgehen, die Lust auf Neues sowie die Liebe zur Brennerei prägen unsere Produkte.
Wilhelm Marx (15 January 1863 – 5 August 1946) was a German judge, politician and member of the Catholic Centre Party. During the Weimar Republic he was the chancellor of Germany twice, from 1923–1925 and 1926–1928, and served briefly as the minister president of Prussia in 1925.
Jurist, Politiker 1863 15. Januar: Wilhelm Marx wird als Sohn eines katholischen Schuldirektors in Köln geboren. 1881-1884 Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, anschließend Referendarzeit. 1888 Eintritt in den preußischen Justizdienst. 1894 Marx wird Landrichter in Elberfeld und beginnt sein parteipolitisches Engagement für das Zentrum.
Als Vorsitzender des Düsseldorfer Zentrums (seit 1908), als stellvertretender Vorsitzender der von Trimborn geleiteten rheinischen Zentrumspartei und, seit 1910, gleichzeitig als Abgeordneter des Reichstages (Wahlkreis Mülheim/Ruhr-Wipperfürth, Gummersbach) zählt der gebürtige Kölner bald zu den prominentesten rheinischen Zentrumspolitikern.
1. Dez. 2023 · Wilhelm Marx präsentiert eine nahezu unveränderte Kabinettsliste. Eine neue Regierung müsste dringend den Staatshaushalt in Ordnung bringen. Aus der Frankfurter Zeitung vom 1. Dezember 1923.
5. Aug. 2021 · Wilhelm Marx – Kanzler des Ausgleichs - Demokratiegeschichten Originalbeschreibung: "Wahlkundgebung des Volksblockes für die Kandidatur Marx fand am 17.4. unter riesenhafter Beteiligung im Berliner Sportpalast statt. Als Redner fungierten Kandidat Marx, Erkelenz Demokrat und Müller Sozialdemokrat.