Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 98.300 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.mdr.de › gruendung-verfassung-wilhelm-pieck-100Gründung der DDR | MDR.DE

    17. Dez. 2021 · Am 7. Oktober 1949 ruft sich der 3. Deutsche Volksrat zur Provisorischen Volkskammer aus. Die Verfassung wird in Kraft gesetzt. Am 11. Oktober wird Wilhelm Pieck zum ersten Staatspräsidenten der ...

  2. 27. Juli 2020 · DDR-Orden: Wie Wilhelm Pieck ein „Held der Arbeit“ wurde Zweiter Weltkrieg Kalter Krieg Mittelalter 0 Geschichte DDR-Orden „Helden der Arbeit“? Adolf Hennecke, Luise Ermisch – und Erich Mielke...

  3. NACHRUF WILHELM PIECK 3. I. 1876 - 7. IX. 1960. 13.09.1960, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 38/1960. Elf Jahre lang bewahrte ihn die Sozialistische Einheitspartei im Berliner Schloß ...

  4. Mansfeld war ein mitteldeutsches Montanunternehmen, das sich mit der Gewinnung von Kupfer, Silber sowie anderen NE-Metallen aus Kupferschiefer und der Verarbeitung der gewonnenen Metalle beschäftigte. Das Unternehmen war von 1852 bis 1995 hauptsächlich im Gebiet um Mansfeld, Eisleben und Sangerhausen tätig.

  5. Vorgang: Überschrift: 3. 3. Jugendhochschule "Wilhelm Pieck". Titel: Jugendhochschule "Wilhelm Pieck". Enthält / Darin: Die Jugendochschule in Bogensee wurde 1946 gegründet und diente der Ausbildung von FDJ-Kadern. 1994 übernahm die Stiftung einen kleinen Teil von in ihre Zuständigkeit fallende, von der FDJ herausgegebene graue Literatur ...

  6. 27. Nov. 2014 · Wilhelm Pieck, der erste Präsident der DDR, war ein lupenreiner Stalinist. Gegen ihn war Erich Honecker gemäßigt. Dennoch tragen heute noch 68 Straßen und Plätze im Osten Deutschlands seinen ...

  7. 27. Mai 2022 · In der Schorfheide, einem Biosphärenreservat in Brandenburg, liegt die ehemalige Pionierrepublik Wilhelm Pieck - das größte Pionierlager der DDR. Das Areal, welches zur Gemeinde Joachimsthal gehört, ist etwa einen Quadratkilometer groß. Die Pionierrepublik war das Zentrale Pionierlager der Pionierorganisation Ernst Thälmann.

  8. 26. März 1999 · Pieck kannte keine Gnade. Geschichte. 26. März 1999. JF-Online. Keine Kommentare. Anzeige. Der vergilbte Brief enthält die letzten Lebenszeichen seines Vaters. Gerhard Muras, beheimatet in ...

  9. Nachdem Elly Winter-Pieck schon mündlich ihre Zustimmung zur Namensgebung "Wilhelm Pieck" gegeben hatte, geschah am 01.08. der Erhalt der Bronzebüste „Wilhelm Pieck“ (Hersteller Dr. Friedrich Rogge Dresden) Am 06.08. erhielt das Pionierlager nun auch die schriftliche Erlaubnis von Elly Winter-Pieck zur Namensgebung des Ferienlagers.

  10. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck ( 3. ledna 1876 Guben, dnes polský Gubin – 7. září 1960 Berlín) byl německý komunista a první a jediný prezident Německé demokratické republiky . Životopis [ editovat | editovat zdroj] Wilhelm Pieck se narodil do rodiny kočího ve východní části Gubenu v Německu, což je dnešní město Gubin v Polsku.

  11. Pieck, Wilhelm. * 3. Januar 1876 in Guben/Brandenburg. † 7. September 1960 in Berlin. Wilhelm Pieck wurde am 3. Januar 1876 im östlichen Teil von Guben (heute Gubin, Polen) geboren. Von 1882 bis 1890 besuchte er die dortige Volksschule. Von 1890 bis 1894 machte er eine Tischlerlehre, die er mit der Gesellenprüfung beendete, anschließend ...

  12. Am 7. September ist Wilhelm Pieck in Ostberlin im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Laufbahn Wilhelm Piecks vom Revolutionär zum Führer einer stalinistischen Partei, vom oppositionellen ...

  13. 27. Feb. 2013 · Rede Wilhelm Pieck 1949. Antrittsrede des Präsidenten der DDR Wilhelm Pieck auf der gemeinsamen Tagung der Provisorischen Volks- und Länderkammer (Berlin 11.10.1949) Sehr verehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren Abgeordnete! Sie haben mich soeben als Mitglied der beiden höchsten Organe der Deutschen Demokratischen Republik, die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach