Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 163.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Militärpolitische Hochschule „Wilhelm Pieck“. Die Militärpolitische Hochschule „Wilhelm Pieck“ (MPHS) [1] in Berlin-Grünau war eine Hochschule und zugleich die höchste militärische Lehreinrichtung für Politoffiziere der NVA, aber auch anderer bewaffneter Organe der DDR .

  2. 19. März 2021 · Als "Wilhelm Pieck" war sie das einzige Segelschulschiff der DDR, nach der Wende wurde sie in "Greif" umbenannt. Bilder aus DDR-Zeiten und von heute.

  3. 27. Juli 2020 · Juli 1950 zum ersten Mal die Auszeichnung „ Held der Arbeit “. Hammer, Zirkel, Ähren und der passende Stern – der Orden „Held der Arbeit“ vereinte alle sozialistischen Insignien. Quelle ...

  4. Wilhelm Pieck war der 1. (und einzige) Präsident der DDR. Er wurde 1876 in Guben geboren und starb 1960 in Berlin. Pieck war Mitglied der SPD und Mitbegründer der KPD. Er war maßgeblich an der Gründung der SED und ihrer Entwicklung zur "Partei neuen Typs" beteiligt. Gemeinsam mit Otto Grotewohl war er in den Jahren 1946-54 Vorsitzender der SED.

  5. Wilhelm Pieck zählt in der Weimarer Republik zu den führenden kommunistischen Funktionären. Im Februar 1933 emigriert er nach Prag, von dort nach Paris und später nach Moskau. Da Ernst Thälmann in Deutschland inhaftiert ist und die Nationalsozialisten dessen unmittelbaren Nachfolger John Schehr im Februar 1934 ermorden, übernimmt Pieck ...

  6. 8. Dez. 2021 · 08. Dezember 2021, 17:15 Uhr. Auf den ersten Blick hat sich kaum etwas verändert in der ehemaligen Pionierrepublik: Der Werbellinsee, Häuser, Wald und viele Kinder. Ein paar Denkmäler fehlen ...

  7. 3. Mai 2021 · Die Pionierrepublik "Wilhelm Pieck" In der Schorfheide entstand Anfang der 1950er-Jahre die Pionierrepublik "Wilhelm Pieck". Das Kinderparadies und die sozialistische Kaderschmiede für die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach