Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 76.400 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Zaisser (* 20. Juni 1893 in Rotthausen bei Gelsenkirchen; † 3. März 1958 in Ost-Berlin) war Funktionär in der KPD und der KPdSU, Mitglied der Internationalen Brigaden und der erste Minister für Staatssicherheit der DDR .

  2. Wilhelm Zaisser ist ein deutscher Politiker, der von 1950 bis 1953 der erste Minister für Staatssicherheit (MfS) in der DDR ist. Der Rivale Walter Ulbrichts wird 1953 im Rahmen einer publizistischen Kampagne als „Feind der Partei“ seines Amtes enthoben. 1893 20.

  3. Minister für Staatssicherheit. Wilhelm Zaisser. wurde in Rotthausen bei Gelsenkirchen als Sohn eines Gendarmeriewachtmeisters geboren. Er absolvierte ein Lehrerseminar und arbeitete bis zum Kriegsausbruch als Volksschullehrer in Essen. 1914-1918 leistete er Militärdienst, ab 1916 als Leutnant.

  4. 30. Apr. 2021 · Wilhelm Zaisser war als Minister für Staatssicherheit 1952 verantwortlich für die Zwangsumsiedlung von 10.000 Menschen. Doch 1953 fiel er in Ungnade. Teilen Es existieren zwei bezeichnende Fotos...

  5. 17. Mai 2021 · Geschichte Wilhelm Zaisser Wie der Stasi-Chef seine braunen Kontakte verbarg Die Lieblingsschwester des ersten Stasi-Chefs lebte seit Mitte der 1930er-Jahre in wilder Ehe mit dem hochrangigen...

  6. First World War. Ruhr Uprising. Spanish Civil War. Wilhelm Zaisser (20 June 1893 – 3 March 1958) was a German communist politician and statesman who served as the founder and first Minister for State Security of the German Democratic Republic (1950–1953).

  7. Wilhelm Zaisser starb am 3. März 1958. Außer der Todesanzeige der Familie in der »Berliner Zeitung« veröffentlichte »Neues Deutschland« eine kleine Anzeige des IML: »In der Nacht vom 2.zum 3. März 1958 verstarb unser Mitarbeiter Wilhelm Zaisser im Alter von 63 Jahren. Ehre seinem Andenken! Dietz Verlag, Institut für Marxismus ...