amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.
Suchergebnisse:
Wilhelmine Lübke, geborene Keuthen (* 9. Mai 1885 in Ramsbeck im Sauerland; † 3. Mai 1981 in Bonn ), war die Ehefrau des deutschen Bundespräsidenten Heinrich Lübke. Die frühere Studienrätin nahm mit ihrem Mann Repräsentationspflichten für Deutschland wahr.
Wilhelmine Lübke. Wilhelmine Lübke ( née Keuthen; 9 May 1885 – 3 May 1981) was a German teacher and the wife of Heinrich Lübke. When he became President of the Federal Republic of Germany in 1959, she represented the country internationally. She founded the Kuratorium Deutsche Altershilfe and was president of the Müttergenesungswerk.
- Teacher
- 3 May 1981 (aged 95), Bonn, West Germany
- Wilhelmine Keuthen, 9 May 1885, Ramsbeck, German Empire
- University of Münster
24. Nov. 2021 · Das Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung e. V. (KDA) wurde 1962 auf Initiative von Wilhelmine Lübke und ihrem Ehemann, dem damaligen Bundespräsidenten Heinrich Lübke, gegründet. Wilhelmine Lübke hatte von der Gründung bis ins Jahr 1981 die Ehrenpräsidentschaft des KDA inne. Ihr Engagement galt fortan gemeinsam mit ...
Offizielles Porträt von Wilhelmine Lübke im Jahr 1965. Quelle: BPA Berlin, 22. Oktober 1965. Wilhelmine Keuthen wurde am 9. Mai 1885 im Sauerland geboren. Sie wurde zunächst Volksschullehrerin und unterrichtete in Hamm, legte aber bald eine Ergänzungsprüfung für den höheren Schuldienst ab und begann 1911 das Studium der Mathematik, Philosophie und Germanistik in Münster.
Wilhelmine Lübke, geborene Keuthen , war die Ehefrau des deutschen Bundespräsidenten Heinrich Lübke. Die frühere Studienrätin nahm mit ihrem Mann Repräsentationspflichten für Deutschland wahr.
Der Wilhelmine-Lübke-Preis wurde 1969 von der Ehefrau des ehemaligen Bundespräsidenten Heinrich Lübke, Wilhelmine Lübke, gestiftet. Er wurde bis 1995 verliehen. Für 1980 sind „20000 DM jährlich“ [1] ausgewiesen, die als Preisgeld ausgelobt wurden – ob dies als Gesamtsumme oder pro Preisträger zu verstehen war, ist derzeit noch ...
3. Mai 2016 · Angstvolle Zeiten durchlebt Wilhelmine Lübke, als die Nazis ihren Mann 1934 wegen einer angeblichen Unterschlagung festnehmen. Erst nach 20 Monaten Untersuchungshaft kommt er wieder frei.
amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.