Suchergebnisse:
Willi Stoph (* 9. Juli 1914 in Berlin-Schöneberg; † 13. April 1999 in Berlin) war ein deutscher kommunistischer Politiker der DDR, der ab 1953 dem Politbüro der SED angehörte. Von 1952 bis 1955 war er Innen- und von 1955 bis 1960 Verteidigungsminister.
9. Juli 2020 · Am 09. Juli wäre Willi Stoph 106 Jahre alt geworden. Der Ministerpräsident der DDR gehört mit zu den bekanntesten Politiker-Persönlichkeiten der Nachkriegszeit. Doch wer war er? Eine Spurensuche.
Stoph ist Soldat im Zweiten Weltkrieg. 1942 wird er verwundet. 1945 April-Juli: Stoph ist sowjetischer Kriegsgefangener. 1945-1947 Leiter der Abteilung Baustoffindustrie und Bauwirtschaft. 1948-1950 Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik beim SED- Parteivorstand. 1950-1952 Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses der Volkskammer.
Wilhelm Stoph (9 July 1914 – 13 April 1999) was a German politician. He served as Chairman of the Council of Ministers (Prime Minister) of the German Democratic Republic (East Germany) from 1964 to 1973, and again from 1976 until 1989.
Willi Stoph (1914-1999) Für die SED galt Willi Stoph bei seiner Aufnahme in die Partei als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. In den Jahren darauf durchlief er eine steile politische Karriere. Tatsächlich lässt sich seine politische Aktivität während der NS-Zeit aber nur schwer nachvollziehen.
13. Apr. 2019 · Willi Stoph, geboren 1914 in Berlin, gelernter Maurer und Bauingenieur, legt in der DDR eine nahezu makellose Funktionärskarriere hin. Ein Datum fällt jedoch auf: 1960 wird er als...
19. Apr. 1999 · Berlin - PDS- Sprecher Hanno Harnisch bestätigte heute den Tod Willi Stophs. Der letzte ostdeutsche Regierungschef der Ära Erich Honecker war im Herbst 1989 wie eine Reihe anderer Mitglieder des ...