Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 104.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willi Stoph (* 9. Juli 1914 in Berlin-Schöneberg; † 13. April 1999 in Berlin) war ein deutscher kommunistischer Politiker der DDR, der ab 1953 dem Politbüro der SED angehörte. Von 1952 bis 1955 war er Innen-und von 1955 bis 1960 Verteidigungsminister.

    • 9. Juli 1914
    • Stoph, Willi
    • Schöneberg
  2. en.wikipedia.org › wiki › Willi_StophWilli Stoph - Wikipedia

    Wilhelm Stoph (9 July 1914 – 13 April 1999) was a German politician. He served as Chairman of the Council of Ministers (Prime Minister) of the German Democratic Republic (East Germany) from 1964 to 1973, and again from 1976 until 1989.

  3. 9. Juli 2020 · Am 09. Juli wäre Willi Stoph 106 Jahre alt geworden. Der Ministerpräsident der DDR gehört mit zu den bekanntesten Politiker-Persönlichkeiten der Nachkriegszeit. Doch wer war er? Eine Spurensuche.

  4. April-Juli: Stoph ist sowjetischer Kriegsgefangener. 1945-1947 Leiter der Abteilung Baustoffindustrie und Bauwirtschaft. 1948-1950 Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik beim SED- Parteivorstand. 1950-1952 Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses der Volkskammer.

  5. Willi Stoph genoß wie kaum ein anderer enorme Autorität bei der Führungsspitze der UdSSR, besonders in der Ära Leonid Breshnews. Ob der Ministerpräsident Kossygin, Tichonow oder Ryschkow hieß, immer ist Hochachtung spürbar gewesen. Obwohl er keine sowjetische Schule besucht hatte und kaum Russisch sprach, galt er sowjetischen

  6. 19. Apr. 1999 · Unter dem Druck der Demonstrationen und der anhaltenden Massenflucht trat Willi Stoph am 7. November 1989 mit der gesamten DDR-Regierung zurück. Zehn Tage später schied er aus dem Staatsrat aus,...

  7. 19. Apr. 1999 · Der ehemalige DDR-Ministerpräsident Willi Stoph ist tot. Er starb im Alter von 84 Jahren. 19.04.1999, 14.31 Uhr.

  8. Willi Stoph (1914-1999) Für die SED galt Willi Stoph bei seiner Aufnahme in die Partei als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. In den Jahren darauf durchlief er eine steile politische Karriere. Tatsächlich lässt sich seine politische Aktivität während der NS-Zeit aber nur schwer nachvollziehen.

  9. 13. Apr. 2019 · Willi Stoph, geboren 1914 in Berlin, gelernter Maurer und Bauingenieur, legt in der DDR eine nahezu makellose Funktionärskarriere hin. Ein Datum fällt jedoch auf: 1960 wird er als...

  10. 13. Apr. 1999 · Wer war Willi Stoph? Willi Stoph war ein hoher Politiker der DDR. Als Ministerpräsident der DDR war er derjenige, der am ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen 1970 Bundeskanzler Willy Brandt in Erfurt empfing. Stoph bis zum Zweiten Weltkrieg

  11. Willi Stoph. geb. 9. Juli 1914 Berlin. gest. 20. April 1999. Volksschule; Ausbildung zum Maurer; 1931 KPD; antifaschistische Tätigkeit; Kriegsdienst; 1950-1953 Sekretär des ZK; 1953-89 Mitglied des Politbüros; 1950-1989 Abgeordneter der Volkskammer, 1950-1952 Vorsitzender ihres Wirtschaftsausschusses; 1952-1955 Minister des Innern; 1956-1960 ...

  12. Willi Stoph war 1956-60 Minister für Nationale Verteidigung, einer der Stellvertreter des Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrags. 1956-59 war er General-Oberst und 1959 Armeegeneral. Stoph war Mitglied des Nationalen Verteidigungsrates.

  13. 13. Apr. 1999 · Willi Stoph Name:Willi Stoph Geboren am:09.07.1914 SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07 Geburtsort:Berlin (D). Verstorben am:13.04.1999 Todesort:Berlin (D). Der Maurer und Bautechniker gehörte während der nationalsozialistischen Herrschaft (1933-1945) zum kommunistischen Untergrund in Deutschland.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach