Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 156.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für willi stoph im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und profitieren Sie von Rabatten.

    • Krimis & Thriller

      Krimis - Hochspannung im

      Lesesessel. Wenn Sie die ...

  1. Suchergebnisse:
  1. 1945 April-Juli: Stoph ist sowjetischer Kriegsgefangener. 1945-1947 Leiter der Abteilung Baustoffindustrie und Bauwirtschaft. 1948-1950 Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik beim SED- Parteivorstand. 1950-1952 Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses der Volkskammer.

  2. Willi Stoph (1914-1999) Für die SED galt Willi Stoph bei seiner Aufnahme in die Partei als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. In den Jahren darauf durchlief er eine steile politische Karriere. Tatsächlich lässt sich seine politische Aktivität während der NS-Zeit aber nur schwer nachvollziehen.

  3. Willi Stoph zmarł w zapomnieniu 13 kwietnia 1999 w Berlinie. Stoph wchodził w skład najwyższych władz NRD nieprzerwanie przez 40 lat. Nigdy jednak nie sprawował władzy faktycznej, która zawsze pozostawała w rękach sekretarzy generalnych KC SED (najpierw Ulbrichta, a następnie Honeckera) wspieranych przez szefa wszechwładnej Stasi ...

  4. Deutsche Biographie - Stoph, Willi Stoph, Willi Politiker, * 9. 7. 1914 Berlin-Schöneberg, † 13. 4. 1999 Berlin. (konfessionslos) Übersicht NDB 25 (2013) Stooss, Carl Storek Genealogie V Friedrich (1890–1915), Arbeiter; M Meta N. N. ( * 1891), Arbeiterin; B Kurt (1912–80, 1953–79 Leiter d. Staatl. Verw. d. Staatsreserve in d.

  5. Willi Stoph war ein deutscher Politiker der SED und General, der in der DDR zu den zentralen Figuren der politischen Führung zählte und u. a. Vorsitzender des Ministerrates (1964–1973, 1976–1989) sowie Staatsratsvorsitzender (1973–1976) der DDR war. Er wurde am 9. Juli 1914 in Berlin-Schöneberg geboren und starb mit 84 Jahren am 13.

  6. 13. Apr. 1999 · Von 1956 bis 1960 war er Minister für Nationale Verteidigung. Von 1964 bis 1973 war Stoph Vorsitzender des Ministerrates, eine Art Ministerpräsident. In dieser Funktion traf er sich 1970 in Erfurt mit Bundeskanzler Willy Brandt. 1973 wurde Stoph nach dem Tod Walter Ulbrichts Staatsratsvorsitzender. Mit der Umgestaltung der Staats- und ...

  7. Willi Stoph war 1956-60 Minister für Nationale Verteidigung, einer der Stellvertreter des Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrags. 1956-59 war er General-Oberst und 1959 Armeegeneral. Stoph war Mitglied des Nationalen Verteidigungsrates.

  8. 19. Apr. 1999 · Politik Deutschland DDR: Willi Stoph gestorben DDR Willi Stoph gestorben Der ehemalige DDR-Ministerpräsident Willi Stoph ist tot. Er starb im Alter von 84 Jahren. 19.04.1999, 14.31 Uhr...

  9. Wilhelm Stoph, dit Willi Stoph (prononciation allemande : [ˈvɪli ˈʃtoːf]), né le 9 juillet 1914 à Berlin - Schöneberg et mort le 13 avril 1999 à Berlin, est un homme politique est-allemand, membre du SED. Il a fait partie des principaux dirigeants de la RDA . Biographie Enfance, formation, guerre

  10. it.wikipedia.org › wiki › Willi_StophWilli Stoph - Wikipedia

    Membro del Partito Socialista Unificato di Germania (SED), è stato il secondo Presidente del Consiglio di Stato della Repubblica Democratica Tedesca dal 3 ottobre 1973 al 29 ottobre 1976, e Presidente del Consiglio dei ministri della Repubblica Democratica Tedesca per due volte, dal 24 settembre 1964 al 3 ottobre 1973 e dal 29 ottobre 1976 al 13...

  11. 16. Feb. 2010 · Auf dieser Seite: Schwächung und erneute Stärkung des Ministerrates. Der Ministerrat unter Willi Stoph. Die Fäden fest in der Hand der SED. Strukturierung des Ministerrates. Auch wenn alle ...

  12. www.spiegel.de › politik › ab-nach-kassel-a-a94ec73a-0002-0001Ab nach Kassel - DER SPIEGEL

    22. März 1970 · Ab nach Kassel GIPFELTREFFEN / ERFURT Ab nach Kassel 22.03.1970, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 13/1970 Achtundfünfzig Minuten deklamierte Willi Stoph. Mit einem 42 Minuten dauernden Monolog...

  13. Marianne Stoph (née Wiegank) Alice Stoph (née Lütgens) wife of Chairman of the State Council Willy Stoph: Margot Honecker: wife of Chairman of the State Council Erich Honecker: Erika Krenz wife of Chairman of the State Council Egon Krenz: Brigitte Gerlach wife of Chairman of the State Council Manfred Gerlach: Jürgen Bergmann