Suchergebnisse:
Die Kinder. Lars, Peter und Matthias Brandt beim Staatsakt für ihren verstorbenen Vater im Berliner Reichstagsgebäude, 17. Oktober 1992. Willy Brandt, seine Frau Rut (r.) und die Söhne Lars und Peter bei der Begrüßung des Regierenden Bürgermeisters nach seiner Weltreise, 6. März 1959.
Biografie Willy Brandt Lebenslauf. Willy Brandt war nicht nur der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch der vierte Deutsche, dem der Friedensnobelpreis verliehen wurde. Geboren wurde er am 18. Dezember 1913 als Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck. Durch den Einfluss seines Großvaters wuchs er sozusagen in die SPD ...
Willy Brandt. Nazi-Gegner, Exilant in Skandinavien, Regierender Bürgermeister, Außenminister, Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger, SPD-Vorsitzender und Präsident der Sozialistischen Internationale. Die wichtigsten Daten zu Willy Brandts Werdegang finden Sie hier. Foto: Am 18.
Zitate von Willy Brandt, seine bedeutensten Reden sowie Stimmen und Meinungen über ihn auf einen Blick. Foto: Am 18. September 1973 wird die Bundesrepublik Deutschland als Vollmitglied in die Vereinten Nationen aufgenommen. Aus diesem Grund reist Bundeskanzler Willy Brandt nach New York und spricht als erster deutscher Regierungschef vor der ...
Er legte sich den „Kampfnamen“ Willy Brandt als Pseudonym zu, um der Aufdeckung durch Naziagenten zu entgehen, und nahm ihn 1948 formell an. Brandt trat 1974 als Kanzler zurück, nachdem Günter Guillaume, einer seiner engsten Mitarbeiter, als Agent des Stasi-Geheimdienstes entlarvt wurde.
10. Nov. 2023 · Ausstellung zu Willy Brandts Regierungs-Jubiläum in Mannheim. Vor 50 Jahren war Willy Brandt (1913-1992) deutscher Bundeskanzler, zwischen 1969 und 1974.
17. Dez. 2021 · Der frühere Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) war einem Bericht zufolge lange vor seiner Amtszeit Informant des damaligen US-Militärgeheimdienstes CIC. Von 1948 bis 1952 habe Brandt dem ...