Suchergebnisse:
21. Feb. 2023 · Bundeskanzler Willy Brandt betrieb eine Politik der Entspannung im Kalten Krieg, blieb aber als Mensch unnahbar. Gunter Hofmann legt eine umfassende Biografie Willy Brandts vor. Er kratzt dabei am ...
17. März 2023 · 19. März 1970: Bundeskanzler Willy Brandt trifft sich in Erfurt mit DDR-Ministerpräsident Willi Stoph. Rainer Erices und Jan Schönfelder haben das Ereignis in einem Dokumentarfilm beleuchtet.
19. März 2023 · März 1970 ist weit über Erfurt hinaus ein Tag, an den sich viele Deutsche an Willy Brandt im Erfurter Hof erinnern. Zahlreiche Geschichten ranken sich von Friseurinnen , die ihre shampoonierten Gäste am Waschbecken haben sitzen lassen, um am Bahnhofsplatz nur einen kleinen Blick auf den Bundeskanzler zu erhaschen.
17. März 2023 · Ein einziger Satz Willy Brandts, schrieb Claus-Heinrich Meyer 1970 lobend in der Süddeutschen Zeitung, sei "die kürzeste und wahrste Interpretation" der neuen Entspannungspolitik. Der SPD ...
18. März 2023 · Kein Problem! Kinder erleben ein eigenes Programm, das in spannenden Bildergeschichten erzählt, wie aus einem Arbeiterjungen ein international hoch angesehener Staatsmann wurde. Willy-Brandt-Haus Lübeck. Königstraße 21. 23552 Lübeck. Weitere Informationen: www.willy-brandt-luebeck.de.
6. März 2023 · Als Alternative erwog Willy Brandt ein "Beweglichmachen" der Regierung in Zügen. Die Bundesregierung hat vor einem halben Jahrhundert für den Kriegsfall auch einen Rückzug in Zügen auf Gleisen ...
11. März 2023 · Bei der künftigen Außenpolitik der SPD könnte sogar eine Rückbesinnung auf Brandt helfen. „Wir müssen eine zweite Dimension der Politik Willy Brandts aufmachen“, sagt Lars Klingbeil und meint damit dessen Engagement in der „Nord-Süd-Kommission“, die eigentlich „Unabhängige Kommission für Internationale Entwicklungsfragen ...