Suchergebnisse:
30. Okt. 1997 · Winterschläfer: Bestechend inszeniertes Melodram um fünf Menschen, deren Leben durch die Laune des Zufalls eine gravierende Wende nimmt.
WWF Junior Mitgliedschaft oder Familienmitgliedschaft. WWF Juniors entdecken die Natur hautnah und machen sich gemeinsam für die Umwelt stark. Ein Mitgliedsbeitrag unterstützt das Engagement eines Kindes oder einer Familie und die wichtige Naturschutzarbeit des WWF weltweit. Doppelt gut!
Er besitzt einen mausähnlichen Kopf und Rumpf und einen buschigen, langen Schwanz. Den Schwanz nutzt er, um beim Klettern das Gleichgewicht zu halten. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Körperlänge von bis zu 30 cm. Der Siebenschläfer hat ein sehr dichtes, graubraunes Fell, einen weißen Bauch, rundliche Ohren und große schwarze Augen.
Die Tage werden dunkler, die Nächte frostiger: Für Winterschläfer wie Bilche steht jetzt der Tiefschlaf auf dem Plan. Ohne die Möglichkeit in den Winterschlaf zu gehen würden sie die nahrungsarmen Monate in unseren Breitengraden gar nicht überstehen! Bis Mai 2018 taucht der Siebenschläfer jetzt ab - und will von uns Menschen nicht ...
30. Okt. 1997 · Winter Sleepers: Directed by Tom Tykwer. With Ulrich Matthes, Marie-Lou Sellem, Heino Ferch, Floriane Daniel. Setting in a small mountain town, a man, looking for revenge because of his daughter's accidentally killing, mistakenly track out a young couple, troubling with their ordinary life problems.
Winterschläfer. Die meisten Marienkäferarten, die bei uns vorkommen, bleiben im Winter bei uns und fallen in einen Winterschlaf bzw. eine Winterstarre. Dazu suchen sich windgeschützte, feuchte Plätzchen wie Laubhaufen, Mauerritzen oder Moosbetten. Bei Temperaturen unter 12°C beginnt der Körper der wechselwarmen Käfer in den ...
18. Feb. 2022 · Sachkundige Hilfe bieten der BUND oder regionale Wildtierstationen. „Die beste Hilfe für Gartenschläfer und andere Winterschläfer ist deshalb ein naturbelassener Garten, der im Herbst reichlich Nahrung und im Winter viele sichere Verstecke wie Baumhöhlen oder Steinhaufen bietet", so die BUND-Expertin weiter.