Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 65 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wjatscheslaw molotow im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Sept. 2023 · Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow war ein führender Politiker der UdSSR und einer der engsten Vertrauten Josef Stalins. Von 1930 bis 1941 war Molotow als Vorsitzender des Rates der Volkskommissare Regierungschef der Sowjetunion und von 1939 bis 1949 sowie von 1953 bis 1956 deren Außenminister, bis 1946 unter der Bezeichnung ...

  2. Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow (1945) Unterschrift Molotows. Von 1930 bis 1941 war Molotow als Vorsitzender des Rates der Volkskommissare Regierungschef der Sowjetunion und von 1939 bis 1949 sowie von 1953 bis 1956 deren Außenminister, bis 1946 unter der Bezeichnung Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten.

  3. Der sowjetische Politiker. n. a. Q. * Kukarka/Gebiet Wjatka Einer der engsten Mitarbeiter Stalins. Er war 1921 bis 1930 Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, 1926 bis 1952 Mitglied des Politbüros; 1930 bis 1931 Vorsitzender des Rats der Volkskommissare; 1939 bis 1949 und 1953 bis 1956 Außenminister.

  4. 17. Sept. 2023 · Innenminister Dmitri Sipjagin wurde 1902 in St. Petersburg ermordet, seinen Nachfolger Wjatscheslaw von Plehwe ereilte 1904 dasselbe Schicksal. Der russische Geheimdienst sieht »Mord als legitimes Mittel politischer Einflussname« Jan Behrends, Historiker, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam

  5. Vor 2 Tagen · Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow: 19. Dezember 1930 bis 6. Mai 1941 Josef Wissarionowitsch Stalin: 6. Mai 1941 bis 5. März 1953 Georgi Maximilianowitsch Malenkow: 6. März 1953 bis 8. Februar 1955 Nikolai Alexandrowitsch Bulganin: 8. Februar 1955 bis 27. März 1958 Nikita Sergejewitsch Chruschtschow: 27. März 1958 bis 15. Oktober 1964

  6. 09.02.1954, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 7/1954. Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow, 63, sowjetischer Außenminister, hat die russischen Besatzungs - Chefs in Berlin-Karlshorst durch seine ...