Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 111.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolf Biermann, 2008. Karl Wolf Biermann (* 15. November 1936 in Hamburg) ist ein deutscher Liedermacher und Lyriker. Seine Gedichtbände zählen zu den meistverkauften der deutschen Nachkriegsliteratur . 1953 siedelte Wolf Biermann als kommunistischer Jugendlicher in die DDR über.

  2. 2. Dez. 2021 · Wolf Biermann - Liedermacher zwischen Ost und West Ein Konzert in Westdeutschland verändert sein Leben von heute auf morgen: Wolf Biermann darf nicht mehr in die DDR einreisen. Die DDR hat ihn...

  3. 22. Okt. 2019 · Wolf Biermann, gemeinsam mit seiner Frau, der Sängerin Pamela Biermann, und das NEUE ZENTRALQUARTETT lassen die „Best of Biermann“-Lieder in einem völlig neuen Sound erklingen. Klassiker wie die "Ermutigung" oder „Und als wir an Ufer kamen“ stehen neben den wild- experimentellen Schlagzeugsoli Baby Sommers, innige Duette ...

  4. Wolf Biermann ist ein deutscher Liedermacher und Schriftsteller. Die Ausbürgerung des systemkritischen Künstlers 1976 aus der DDR zieht den öffentlichen Protest zahlreicher Intellektueller in Ost- und West-Deutschland nach sich.

  5. 26. Apr. 2023 · Wolf Biermann ist einer der bekanntesten Liedermacher Deutschlands – Ost und West. Seine Ausweisung aus der DDR 1976 war eine politische Zäsur in der deutsch-deutschen Nachkriegsgeschichte und das Eingeständnis großer Ratlosigkeit der SED-Parteiführung. Anders als weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler war Biermann zu ...

  6. 15. Nov. 2023 · Wolf Biermann, geboren 1936 in Hamburg, Sohn überzeugter Kommunisten, sein Vater, der Hafenarbeiter, Jude, wird in Auschwitz ermordet. Seine Mutter rettet sich und ihren Sohn in den...

  7. 25. Okt. 2021 · Wolf Biermann, der mit seiner Gitarre mindestens auch einen Stein aus der Mauer schlug, ist eine prägende Gestalt der Nachkriegsgeschichte. Fotos aus seinem bewegten Leben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach